Rheinische Post: Kommentar /
Berater-Image schlecht
= Von Georg Winters
ID: 1076578
Thema Bankberatung bei 119 Testgesprächen repräsentativ ist oder
nicht. Die Banken versuchen mit dem Argument mangelnder Aussagekraft,
das eigene Image schönzureden, aber das gelingt nicht, weil in der
Vergangenheit zu viele Kunden zu viele schlechte Erfahrungen gemacht
haben. Und allein die Tatsache, dass in drei Viertel aller Fälle gar
kein Protokoll erstellt wurde, sollte auch die Branche nachdenklich
machen. Andererseits: Allein den Bankern die Schuld für nicht
vorhandene Protokolle in die Schuhe zu schieben, greift zu kurz. Der
andere Teil der Wahrheit besteht darin, dass zumindest Kunden, die
regelmäßig Aktien kaufen, der vorgeschriebene Protokollierwahn auf
die Nerven geht. Der Kunde muss selbst entscheiden können, ob er
seinem Berater traut und ob er ein Protokoll will oder nicht. Das
muss dokumentiert werden. Und: Wer seinem Berater nicht traut, sollte
den Anbieter wechseln. Die Abstimmung mit den Füßen ist immer noch
der beste Weg, die Finanzbranche zu dem Service zu zwingen, den der
Kunde erwarten darf.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2014 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076578
Anzahl Zeichen: 1316
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Berater-Image schlecht
= Von Georg Winters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).