Rheinische Post: Patientendaten der Krankenkassen sind nicht sicher

Rheinische Post: Patientendaten der Krankenkassen sind nicht sicher

ID: 1076601
(ots) - Die Patientendaten von mehreren Millionen
gesetzlich versicherten Krankenkassenmitgliedern in Deutschland sind
kaum geschützt. Mit einem Telefonanruf und wenigen Mausklicks kann
jeder Unbefugte ohne technische Vorkenntnisse im Internet Details zu
Arztbehandlungen, Diagnosen, verordneten Arzneimitteln,
Krankenhausaufenthalten und andere intime Details abfragen. Das ist
das Ergebnis eines Tests der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" am Beispiel der Barmer GEK. Die Barmer kündigte in einer
Reaktion an, "die internen Kontroll- und Sicherheitsvorschriften
erneut zu überprüfen und ggf. zu verschärfen". Außerdem werde
umgehend "ein weiteres Sicherheitsseminar für die Mitarbeiter
durchgeführt." Auch das Bundesversicherungsamt kündigte als
Aufsichtsbehörde Maßnahmen an: "Wir nehmen Ihre Schilderungen zum
Anlass, die Rechtssicherheit der Kommunikation zwischen Versicherten
und Krankenkassen einer grundsätzlichen Prüfung zu unterziehen", so
die Behörde. Bei dem Test genügten der Zeitung der Name eines
beliebigen Versicherten, sein Geburtsdatum und seine
Versichertennummer. Allein mit diesen Informationen war der Zugriff
auf hoch sensible Patientendaten möglich. Die "Rheinische Post"
schildert die Details ihres Tests in der heutigen Donnerstagausgabe.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Von der Leyen stellt nächste Woche Drohnen-Plan vor Rheinische Post: Länder wollen einheitliche Sprachtests für zugewanderte Ärzte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076601
Anzahl Zeichen: 1545

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Patientendaten der Krankenkassen sind nicht sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z