Adalbert-Raps-Stiftung fördert junge Talente: Deutschlands erste Gewürzsommeliere sind da!
Wenn es um Gewürze geht, macht ihnen so schnell niemand mehr etwas vor, denn Christian Villa und Sarah Winter sind Deutschlands erste Gewürzsommeliere. Ende Februar haben sie das Seminar „Gewürzsommelier“ als Stipendiaten der Adalbert-Raps-Stiftung begonnen - nach vier Seminarblöcken und abgelegter mündlicher sowieso schriftlicher Prüfung können die Zwei jetzt mit jeder Menge neuem Wissen in ihrem Berufsalltag durchstarten.
Menschen zu unterstützen, die sich eine derartige Fortbildung nur schwer aus eigener Kraft leisten können, war auch die Intention von Stiftungsvorstand Frank Kühne, als er das Gewürzsommelier-Stipendium ins Leben rief: „Wir wollen Bewusstsein für einen kompetenten Umgang mit Gewürzen sowie Würz- und Gewürzkomponenten schaffen - in erster Linie bei denjenigen, die beruflich mit Gewürzen zu tun haben, aber natürlich auch bei Menschen die gerne kochen und mit Gewürzen experimentieren“, erklärt er.
Aus vielen Bewerbern um ein Stipendium wählte die Adalbert-Raps-Stiftung zwei Gewürzbegeisterte aus. Auch Sarah Winter durfte sich über die kostenlose Teilnahme am Seminar Gewürzsommelier freuen. Die 27-Jährige Fleischermeisterin verspürt das Bedürfnis ihr Wissen zu erweitern schon seit Beginn ihrer beruflichen Laufbahn: „Nach meiner Lehre als Fleischereiverkäuferin, habe ich eine zweite als Fleischerin und schließlich meinen Meisterkurs angehängt. Der Gewürzsommelier hat meinem Können jetzt noch den Feinschliff gegeben“, erzählt Winter.
Nach bestandener Prüfung sind Christian Villa und Sarah Winter nun offiziell die ersten Gewürzsommeliere Deutschlands! Gemeinsam mit ihnen haben 14 Gewürzbegeisterte aus verschiedenen Berufsgruppen an der Fortbildung des Clusters Ernährung vom Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten teilgenommen. Von der Adalbert-Raps-Stiftung wurden die Stipendiaten für die bestandene Prüfung mit der silbernen Gewürznadel ausgezeichnet. Diese ist ein Originalabdruck einer Gewürznelke und soll zukünftig das Erkennungszeichen der Gewürzsommeliere sein.
Themen in dieser Pressemitteilung:
adalbert
raps
stiftung
adalbert
raps
stiftung-kulmbach
adalbert
raps
stiftung-gewuerzsommelier
stipendium-gewuerzsommelier
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet 1970 vom Apotheker und Visionär Adalbert Raps setzt sich die Stiftung engagiert für soziale und unmittelbar gemeinnützige Projekte, aber auch Forschungsleistungen in der Lebensmittelbranche ein. Dabei lag der Fokus in den vergangenen fünf Jahren im sozialen Bereich auf Aktivitäten in der Jugendarbeit (40%) und der allgemeinen Unterstützung von mildtätigen und sozialen Institutionen (34%). Darüber hinaus engagiert sich die Stiftung in der Alten- und Seniorenarbeit (26%).
Der Stiftungsvorstand: Frank Alexander Kühne, Gesamtleitung der Adalbert-Raps-Stiftung und Mitinhaber und Sprecher der Gesellschafter des Unternehmens RAPS mit Stammsitz in Kulmbach
Datum: 26.06.2014 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076755
Anzahl Zeichen: 2866
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna-Sophie Reier
Stadt:
Neudrossenfeld
Telefon: 09203/9960
Kategorie:
Fachthemen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 745 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adalbert-Raps-Stiftung fördert junge Talente: Deutschlands erste Gewürzsommeliere sind da!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Riegg & Partner Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).