Gabriel: EEG-Reform ist erster Schritt bei Neuaufstellung der Energiewende

Gabriel: EEG-Reform ist erster Schritt bei Neuaufstellung der Energiewende

ID: 1076881
(PresseBox) - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel sprach am 25. Juni beim diesjährigen BDEW-Kongress zu den wichtigsten Herausforderungen der Energiewende.
Er unterstrich dabei, dass die Reform des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) der erste Schritt bei der Neuaufstellung der Energiewende sei. Entscheidend sei, dass systematische Fragen wie Marktstrukturen, Kapazitätsmechanismen, Netzausbau und Energieeffizienz in eine sinnvolle Beziehung zueinander gebracht würden. Auch müsse Energiepolitik im europäischen Kontext erfolgen. Energiekosten seien mittlerweile entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit eines Standtortes. Um diese nicht zu gefährden, brauche Europa eine Energieagenda. In diesem Zusammenhang betonte Bundesminister Gabriel die Bedeutung eines reformierten Emissionshandels. Dieser müsse mit einem ambitionierten Emissionsziel und einem neuen Mechanismus ausgestattet werden.
Der vom 24. bis 26. Juni stattfindende Kongress des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft ist eines der wichtigsten Branchentreffen im Energiebereich. Der Kongress richtet sich vor allem an Vertreter der Energiewirtschaft, Verbände, Politik und Wissenschaft.
Weiterführende Informationen
Video zur Rede von Bundesminister Sigmar Gabrie auf dem BDEW Kongress 2014  



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue SOLARWATT Energy Manager - So einfach ist es, den Energieverbrauch zu optimieren und unabhängig zu werden Uran für die Welt / ZDF-Umweltdokureihe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2014 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076881
Anzahl Zeichen: 1813

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gabriel: EEG-Reform ist erster Schritt bei Neuaufstellung der Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel trifft ukrainischen Premierminister Jazenjuk ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z