Internationale Rohstoffpotenziale im Fokus von Industrie und Wissenschaft

Internationale Rohstoffpotenziale im Fokus von Industrie und Wissenschaft

ID: 1077529

3. FAB/DERA-Rohstoffgespräch in Zusammenarbeit mit der TU Bergakademie Freiberg und Beak Consultants GmbH




(PresseBox) - Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) hat am 17. und 18. Juni 2014 gemeinsam mit der Fachvereinigung Auslandsbergbau und internationale Rohstoffaktivitäten (FAB), dem Forschungs- und Lehrbergwerk der TU Bergakademie Freiberg und der Beak Consultants GmbH ein gemeinsames Rohstoffgespräch veranstaltet.
Auf der Veranstaltung im sächsischen Freiberg erörterten mehr als 60 Teilnehmer aus Unternehmen, wissenschaftlichen Instituten sowie Bundes- und Landesministerien gemeinsam aktuelle Themen der internationalen Rohstoffwirtschaft. Im Fokus standen dabei vor allem die Gewinnung, die Verarbeitung und der Handel mit mineralischen Rohstoffen sowie die derzeitigen Marktentwicklungen.
Geographisch lag der Schwerpunkt des Rohstoffgesprächs auf verschiedenen Ländern Afrikas, auf Südamerika und Südosteuropa. Die Betrachtung von Rohstoffpotenzialen durch Aufarbeitung von Bergbauhalden waren ebenso wie die Möglichkeiten der Optimierung der Rohstoffförderung unter Berücksichtigung von Umweltaspekten Gegenstand der Diskussionen.
Die Entwicklungen im Rohstoffsektor Sachsens wurden ebenfalls dargestellt und diskutiert. Das inhaltliche Spektrum der Veranstaltung wurde darüber hinaus durch Themen der Aus- und Weiterbildung sowie der Forschung im Bergbausektor, auch im Rahmen von internationalen Kooperationen, erweitert.

Beak Consultants GmbH ist in den Bereichen Geologie, Rohstoffe, Umweltschutz, Altlastsanierung, Planung und Entwicklung von Informationssystemen sowie Datenerhebung/ thematische Kartographie/ Geoinformationssysteme im In- und Ausland tätig.
Das Unternehmen beschäftigt rund 40 Mitarbeiter aus den Fachbereichen Geowissenschaften, Informatik, Kartographie und Mathematik.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beak Consultants GmbH ist in den Bereichen Geologie, Rohstoffe, Umweltschutz, Altlastsanierung, Planung und Entwicklung von Informationssystemen sowie Datenerhebung/ thematische Kartographie/ Geoinformationssysteme im In- und Ausland tätig.
Das Unternehmen beschäftigt rund 40 Mitarbeiter aus den Fachbereichen Geowissenschaften, Informatik, Kartographie und Mathematik.



drucken  als PDF  an Freund senden  TU Ilmenau verbessert den Zugang zur Infrastruktur für Mikro- und Nanotechnologien Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften ist Bibliothek des Jahres 2014: Exzellenz und radikale Innovation überzeugten die Jury
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2014 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077529
Anzahl Zeichen: 1900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiberg



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Rohstoffpotenziale im Fokus von Industrie und Wissenschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beak Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft in Freiberg ...

Alle zwei Jahre richtet die Stadt Freiberg gemeinsam mit der TU Bergakademie Freiberg die Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft aus. An diesem Event, welches einfallsreich und selbstbewusst die in Freiberg ansässigen Naturwissenschaften und die sie ...

Alle Meldungen von Beak Consultants GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z