Neues Fragen-/Beschwerdemodul (Q&A) der Plattform zur sozialen Verantwortung des kamerunischen B

Neues Fragen-/Beschwerdemodul (Q&A) der Plattform zur sozialen Verantwortung des kamerunischen Bergbausektors ist online! (Beta-Version)

ID: 1945018
(PresseBox) - Wie bereits am 15. Juli 2021 berichtet, ist die Webseite der Plattform zur sozialen Verantwortung des Bergbausektors in Kamerun online (Beta-Version) und bietet nun neue Module und Funktionalitäten.

Der Zweck des Frage- und Beschwerdemoduls (Q&A) besteht darin, Fragen und Beschwerden der verschiedenen Akteure im Bergbausektor sowie der Öffentlichkeit zu sammeln und aufzulisten und sie an die PRECASEM-/MINMIDT-Spezialisten weiterzuleiten, die eine Antwort geben oder die Fragen und Beschwerden an die zuständigen lokalen Behörden weiterleiten.

Dieses Modul richtet sich sowohl an alle Bergbauunternehmen als auch an Angestellte, Arbeiter und Handwerker im Bergbausektor, zivilgesellschaftliche Akteure und NGOs, die sich über den folgenden Link kostenlos auf der Plattform registrieren können: https://precasem.cm/register/

Die unter https://precasem.cm/ erreichbare Webseite ist öffentlich zugänglich. Die Nutzer können bereits Profile erstellen und anpassen sowie Dokumente und Online-Veranstaltungen einstellen, die dann diskutiert und kommentiert werden können. Die beiden wichtigsten neuen Funktionen sind:

Das Frage- und Beschwerdemodul, mit dem jeder eingeloggte Nutzer Fragen und Beschwerden (Q&A) auf der Plattform veröffentlichen kann (Bild 1). Diese Q&A können auf Wunsch des Nutzers und nach Validierung durch die Moderation in eine öffentliche Liste aufgenommen werden und dann auf der Website erscheinen (Bild 2).

Ein Chat-Modul, das es den Nutzern ermöglicht, auf private Weise miteinander zu kommunizieren (Bild 3).

Diese Webseite, welche bereits mehr als 300 Nutzer zählt, wurde von der Beak Consultants GmbH im Rahmen des MINMIDT's Capacity Building Project in the Mining Sector (PRECASEM) entwickelt, das von der Weltbank finanziert wird.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Fortsetzung von Brückenschlag zwischen Investoren, Künstlicher Intelligenz und Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2021 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945018
Anzahl Zeichen: 2170

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Yaoundé (Kamerun)



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Fragen-/Beschwerdemodul (Q&A) der Plattform zur sozialen Verantwortung des kamerunischen Bergbausektors ist online! (Beta-Version)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beak Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft in Freiberg ...

Alle zwei Jahre richtet die Stadt Freiberg gemeinsam mit der TU Bergakademie Freiberg die Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft aus. An diesem Event, welches einfallsreich und selbstbewusst die in Freiberg ansässigen Naturwissenschaften und die sie ...

Alle Meldungen von Beak Consultants GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z