Dreharbeiten für "LOUISE BONI" (AT) Grimme-Preissträgerin Brigitte Maria Bertele führt

Dreharbeiten für "LOUISE BONI" (AT)
Grimme-Preissträgerin Brigitte Maria Bertele führt Regie

ID: 1077587
(ots) - Für "Mord im Zeichen des Zen", dem
ersten Fall von "Louise Boni" nach dem gleichnamigen Kriminalroman
von Oliver Bottinis, schrieb Grimme-Preisträgerin Hannah Hollinger
das Drehbuch. Seit dem 11. Juni 2014 steht Melika Foroutan
("Weissensee", "KDD") in der Rolle der über Grenzen gehenden
Kommissarin "Louise Boni" in Aachen, Köln und Umgebung vor der
Kamera von Bella Halben (Exit Marrakech). Produziert wird der
spannende Fernsehfilm von Zeitsprung Pictures GmbH, Produzentin
Ariane Krampe, im Auftrag des WDR und der ARD Degeto für Das Erste.

Die Geschichte:

An einem Morgen taucht in einem kleinen Ort nahe der belgischen
Grenze ein junger japanischer Mönch (Aaron Le) mit einer offenen
Wunde am Kopf auf. Während sich die Bewohner um den Unbekannten
versammeln, sitzt dieser reglos auf den Stufen der katholischen
Kirche. Ungewöhnlich für diese Jahreszeit beginnt es auf wundersame
Art zu schneien. Der überforderte Dorfpolizist Hollerer (Jürgen
Rißmann) wendet sich an die Kripo Aachen, die ihre Hauptkommissarin
LOUISE BONÌ (Melika Foroutan) in den kleinen Ort schickt. Zunächst
gemeinsam mit den Dorfpolizisten Hollerer und Niksch, später allein
und zu Fuß "beschattet" Louise den stummen Mönch mit der
geheimnisvollen Aura und folgt ihm durch die hügelige Landschaft. Er
ist offensichtlich auf der Flucht. Im letzen Moment können sich
Louise und der Mönch vor drei Unbekannten in einer Höhle verstecken.
Erst Abends in der Dunkelheit bemerkt die erschöpfte Kommissarin,
dass der Mönch verschwunden ist. Louise und ihr Chef Bermann (Anian
Zollner) setzen die Suche mit dem Auto fort. Zunächst finden sie
einen angeschossenen Hollerer, in einem Waldstück dann die Leiche von
Niksch. Der Mönch dagegen bleibt verschwunden. Louise, die soeben
wegen Fehlverhalten und ihrer steigenden Alkoholkonsum beurlaubt


wurde, sucht das Zen-Kloster Kanzan-an auf in dem der Mönch gelebt
hat. Das Gespräch mit dem japanischen ROSHI - "Meister" - bringt
keine neuen Erkenntnisse, doch bei einem Gang durch das Kloster
begegnet Louise dem kleinen asiatischen Jungen Pham und dessen
deutscher Begleitung Annegret Schelling. Pham, so erzählt Schelling,
sei über die Agentur Asile d'enfants von Europäern adoptiert worden
und warte nun auf seine neuen Eltern. Weitere Recherchen von Louise
legen einen schrecklichen Verdacht nahe. Plötzlich sucht sie nicht
nur einen traumatisierten Mönch, sondern ist einem Ring von
Kinderschändern auf der Spur - Louise ist in größter Gefahr und der
Feind ist ihr viel näher als gedacht..

Gedreht wird noch bis zum 10. Juli 2014 in Aachen, Köln und
Umgebung. Redaktion: Götz Bolten (WDR) und Katja Kirchen
(ARD-Degeto). Der Sendetermin steht noch nicht fest.

Foto unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Barbara Feiereis, WDR-Presse und Information, Tel. 0221 220 7122,
barbara.feiereis@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Fälle von Brechdurchfall
auch in Coesfeld und Hamm Einladung zum Set-Termin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2014 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077587
Anzahl Zeichen: 3222

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln, 27. Juni 2014



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreharbeiten für "LOUISE BONI" (AT)
Grimme-Preissträgerin Brigitte Maria Bertele führt Regie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z