neues deutschland: Verfassungsschutz baut Internetüberwachung aus

neues deutschland: Verfassungsschutz baut Internetüberwachung aus

ID: 1077647
(ots) - Der deutsche Inlandsgeheimdienst baut seine
Fähigkeiten zur Überwachung des Internets gezielt aus. Vorgesehen sei
eine "strategische und organisatorische Neuaufstellung" im Bundesamt
für Verfassungsschutz, wie die in Berlin erscheinende Tageszeitung
"neues deutschland" (Wochenendausgabe) unter Berufung auf ein Konzept
mit dem Namen "Erweiterte Fachunterstützung Internet" (EFI)
berichtet. In einem bereits im April eingerichteten Aufbaustab des
Bundesamtes für Verfassungsschutz, über das die Öffentlichkeit in
dieser Woche nur knapp informiert wurde, werde die strategische,
technische und rechtliche Entwicklung neuer Methoden der
Informationsauswertung und -analyse aller dem Geheimdienst
vorliegenden Daten vorbereitet. Der Verfassungsschutz plane zudem den
Ausbau der Telekommunikationsüberwachung mit dem System »Perseus«,
gibt "nd" Teile des ihr vorliegenden Papiers wieder. Dies betreffe
sowohl die Aufbereitung der klassischen Telefonie (Sprache, Telefax,
SMS) wie die Internetkommunikation (E-Mail, Chatprotokolle,
Websessions und Datentransfere). An den Standorten Köln und Berlin
sollen demzufolge spezielle Analysestellen geschaffen werden, die das
gesamte Spektrum von Rechts- wie Links- sowie Ausländerextremismus
und Islamismus auswerten. Dabei ist von geplanten
Überwachungsmethoden die Rede, die über herkömmliche Verianten
hinausgehen. Dies deute auf den Einsatz von Trojanern hin, so "neues
deutschland".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Putin/Ukraine Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu 50 Jahre Ende der Rassentrennung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2014 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077647
Anzahl Zeichen: 1720

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Verfassungsschutz baut Internetüberwachung aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z