Berufswahlunterricht: Printmedien für Lehrer und Schüler mit Schwerpunkt "Bewerbung"
Zwei, die einander ergänzen: Lehrerheft und Schülerarbeitsheft aus der Reihe "planet-beruf.de – Mein Start in die Ausbildung". Die Ausgaben 2009/2010 widmen sich vor allem dem Thema "Bewerbung".

(firmenpresse) - Das Lehrerheft "Berufsorientierung in der Schule" zeigt, wie Lehrkräfte ihre Schüler beim Erarbeiten der einzelnen Schritte des Bewerbungsprozesses anleiten können. Dabei gibt das Heft konkrete Unterrichtstipps: Es beschreibt zum Beispiel, wie das interaktive Bewerbungstraining auf www.planet-beruf.de im Berufswahlunterricht eingesetzt werden kann. Zusätzlich erfahren Lehrer, auf welche Weise sie die übrigen Medien von planet-beruf.de im Unterricht nutzen können.
Das Schülerarbeitsheft "Schritt für Schritt zur Berufswahl" ist der ideale Begleiter des Lehrerheftes "Berufsorientierung in der Schule". Das handlungs- und ergebnisorientierte Arbeitsheft hilft Schülern bei der Entwicklung ihres Berufswunsches und bei der Vorbereitung auf die Bewerbungsphase. Das Heft enthält Übungsaufgaben, Checklisten und informative Texte, die Schülerinnen und Schüler selbstständig oder im Klassenverband bearbeiten können.
Lehrerheft und Schülerarbeitsheft erscheinen einmal jährlich. Sie sind Teil der Medienkombination "planet-beruf.de - Mein Start in die Ausbildung", die von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben wird. Zu dieser Medienkombination gehören ein Internetportal, mehrere Print-Publikationen für Schüler, Eltern und Lehrer und zwei CD-ROMs. Ziel der Medienkombination ist es, Haupt- und Realschüler (Sekundarstufe I) bei ihrem erfolgreichen Start ins Berufsleben zu unterstützen.
Lehrer und Schüler erhalten die Medien kostenfrei in den Agenturen für Arbeit und den Berufs-Informations-Zentren (BiZ). Gegen Gebühr können sie auch beim Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit angefordert werden: telefonisch unter 01 80 / 10 02 699-01 oder per E-Mail an arbeitsagentur@dvg-ff.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BW Bildung und Wissen (www.bwverlag.de) ist ein mittelständischer Fachverlag, dessen Fokus seit mehr als dreißig Jahren auf den Themen Bildung, Beruf und Karriere liegt. Als Dienstleister entwickelt der Verlag Antworten auf komplexe Fragestellungen rund um diese Thematik. Je nach Wunsch des Kunden werden die Ergebnisse in Form von elektronischen Informationssystemen, Datenbanken, Internetpräsentationen, als CD-ROMs oder als Printmedien aufbereitet. Beispiele dafür sind die Medienkombination „planet-beruf.de: mein Start in die Ausbildung“ sowie die Datenbanken BERUFENET (www.berufenet.arbeitsagentur.de) und KURSNET (www.kursnet.arbeitsagentur.de), die der Verlag im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit redaktionell betreut.
Buchpublikationen gehören ebenfalls zum Dienstleistungsangebot des Verlags. BW realisiert Buchprojekte für verschiedene Auftraggeber und verlegt eigene Ratgeber und Fachbücher zu den Themen Ausbildung, Karriere, Psychologie, Recht und Wirtschaft.
Heidrun Schoppelrey
BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
Redaktion planet-beruf.de
Postfach 82 01 50 * 90252 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 96 76-310
E-Mail: redaktion(at)planet-beruf.de
Datum: 04.08.2009 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107797
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidrun Schoppelrey
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911-9676310
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufswahlunterricht: Printmedien für Lehrer und Schüler mit Schwerpunkt "Bewerbung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BW Bildung und Wissen Verlag und Software Gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).