CAD-Datenaustausch für jede Branche mit neuem CADdoctor SX3
Das neue Hauptrelease kommt in speziell auf die Branchen Werkzeug- und Formenbau und Maschinenbau abgestimmten Paketen. Der neue CADdoctor SX3 arbeitet deutlich schneller als sein Vorgänger, beinhaltet eine verbesserte Schnellkonvertierungs- und Reparatur-Funktion, aktuelle Schnittstellen und ist kompatibel mit Windows 8.
- Leistung spart Zeit -
Dank der Nutzung mehrerer Prozessorkerne wird die notwenige Rechenleistung aufgeteilt und so die Performance kräftig gesteigert. Dadurch kann der CADdoctor SX3 Prozesse in gut der Hälfte der Zeit ausführen, die sein Vorgänger benötigte.
Die Reparaturfunktion wurde ebenfalls verbessert. Die automatischen Abläufe wurden optimiert und so der Anteil manueller Reparatur auf ein Minimum reduziert. Der Nutzer spart Zeit, da er nicht ständig anwesend sein muss.
Auch mit der Schnellkonvertierungsfunktion lässt sich Einiges an Zeit herausholen. Sie führt vollautomatisch den Import, die Reparatur und den Export aus, ohne dass ein weiteres Eingreifen durch den User notwendig ist. Resultat ist ein Volumenmodell, das ohne manuellen Aufwand entsteht.
- Neue Lizensierung und Schnittstellen -
Das neue Lizenzsystem erleichtert die Arbeit mit CADdoctor SX. Zum einen werden nun virtuelle Lizenzserver unterstützt, zum anderen können Netzwerk-Lizenzen „ausgecheckt“ werden. Das heißt eine Lizenz kann vom firmeninternen Server herausgelöst und beispielsweise auf dem Laptop mitgenommen werden. Damit orientiert sich CADdoctor an aktuellen Entwicklungen in der Branche, die eine größere Flexibilität von Software-Lösungen erfordern. CAD-Daten können so auch in Homeoffice oder von unterwegs bearbeitet werden.
CADdoctor SX3 ist kompatibel mit Windows 7 und 8 und unterstützt die neuen Versionen von CATIA, Creo, NX, Parasolid, ACIS und STEP.
- Spezielle Pakete -
Der CADdoctor SX3 ist als Trans-, FEM- oder Mold-Paket erhältlich. Zusätzlich zur reinen Konvertierung und Reparatur, bietet das FEM-Paket Geometrievereinfachung (Simplifikation), Hüllgeometrie und die Möglichkeit zur Polygondaten-Aufbereitung. Damit ist es besonders für Anwender von CAE-Software und zur Reduktion von großen Assemblies durch Hüllgeoemetrie und Vereinfachung geeignet. Im Mold-Paket sind ein Formenbaumodul und Features zur Geometrievereinfachung enthalten. Werkzeug- und Formenbauer können mit CADdoctor SX/Mold bequem Radien entfernen und Durchbrüche schließen, aber auch Hinterschnitte erkennen, Wandstärken analysieren oder Entformungsschrägen ermitteln.
- CAMTEX ist Ansprechpartner -
Der CAD-Spezialist CAMTEX erstellt die deutschsprachige Version des CADdoctor und ist Vertriebspartner. Weitere Informationen zu CADdoctor sind auf der CAMTEX-Website zu finden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
cad-files-konvertieren
cad-modell-konvertieren
cad-daten-konvertieren
cad-reparieren
cad-modell-reparieren
cad-daten-vereinfachen
cad-datenmenge-reduzieren
cad-konvertierung
geometrievereinfachung
huellgeometrie
cad-formenbau
cad-werkzeugbau
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CAMTEX: Das unabhängige Systemhaus hat sich auf den Austausch, die Konvertierung und die Reparatur von CAD-Daten spezialisiert und bietet Konverter und Datenreparaturwerkzeuge für nahezu alle CAD-Formate sowie Beratung, Schulung und Dienstleistung in allen Belangen des MultiCAD-Umfeldes.
CAMTEX ist Vertriebspartner für CAD-Datenaustausch-Software von Elysium Co. Ltd. (Japan) und TransMagic Inc. (USA) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen erstellt die deutschsprachigen Software-Versionen beider Hersteller sowie die dazugehörende Dokumentation und leistet Support in den deutschsprachigen Ländern. Zudem ist
CAMTEX Partner des deutschen Viewer-Herstellers KeyToData.
Für Kunden mit kleinem oder seltenem Konvertierungsbedarf konvertiert und repariert der Dienstleister die Daten noch am Auftragstag und unter Einhaltung strengster Vertraulichkeit.
CAMTEX GmbH
Silbergrund 17
D-98528 Suhl
Tel: +49 (0) 3681 779-200
Fax: +49 (0) 3681 779-210
E-Mail: info[at]camtex.de
www.camtex.de
Pressestelle: presse[at]camtex.de
Datum: 30.06.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078011
Anzahl Zeichen: 3208
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Volkmar
Stadt:
Suhl
Telefon: +49 (0) 3681 779-200
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CAD-Datenaustausch für jede Branche mit neuem CADdoctor SX3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAMTEX GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).