Rheinische Post: Union weist bei Pkw-Maut Einwände der EU zurück
ID: 1078411
Bundestag, Arnold Vaatz (CDU), hat die Einwände der EU-Kommission
gegen die geplante Pkw-Maut in Deutschland, die mit einer Absenkung
der Kfz-Steuer einhergehen soll, zurückgewiesen. "Es ist ein
nationales Recht, die Höhe der Kraftfahrzeugsteuer festzulegen",
sagte Vaatz der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Dies könne jeder europäische Staat intern regeln.
Das sei keine Aufgabe der Europäischen Union. Vaatz stärkte
Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) zudem den Rücken: "Ich bin
überzeugt, dass Alexander Dobrindt eine Regelung vorlegen wird, die
alle Vorgaben einhält." Der Koalitionspartner SPD sieht dies
skeptischer. "Die Hinweise der Europäischen Kommission müssen wir
sehr ernst nehmen", sagte SPD-Fraktionsvize Sören Bartol der Zeitung.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078411
Anzahl Zeichen: 1056
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union weist bei Pkw-Maut Einwände der EU zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).