Dr.-Werner-Fekl-Förderpreis 2014
Forschungsarbeit zur Therapie bei starkem Übergewicht ausgezeichnet
In ihrer Studie „Laparoscopic Sleeve Gastrectomy Compared to a Multidisciplinary Weight Loss Program for Obesity – Effects on Body Composition and Protein Status“ untersuchte Schollenberger die Auswirkungen der Adipositasbehandlung mit einem chirurgischen Eingriff im Vergleich zu einer effektiven multidisziplinären konservativen Behandlung. Insgesamt wurden 54 Patienten in die Studie eingeschlossen, von denen die Hälfte chirurgisch, die andere Hälfte konservativ behandelt wurde. Nach einem Jahr wurden Eiweißstatus und Körperzusammensetzung untersucht. Die chirurgisch behandelten Patienten hatten zwar mehr Gewicht verloren, allerdings auch mehr Körperprotein und somit Muskelmasse. Die Patienten aus der konservativ behandelten Gruppe erhielten neben einer proteinhaltigen Formula-Diät eine intensive ärztliche und ernährungsmedizinische Betreuung mit zusätzlichem Bewegungsprogramm. Davon könnten nach den vorliegenden Daten Patienten nach einem chirurgischen Eingriff profitieren, um den Verlust an Muskelmasse zu verringern und den Eiweißstatus zu verbessern.
Hervorragende Einreichungen
Jury-Mitglied PD Dr. Zeno Stanga, Universitätsspital Bern überreichte den Preis gemeinsam mit Dagmar Dehler, Leiterin Public Healthcare bei Nutricia, an Frau Schollenberger. „Die Arbeit der Preisträgerin hat die Jury überzeugt, weil sie hervorragend herausgearbeitet hat, dass neben dem Gewichtsverlust auch weitere Parameter für die Entscheidung für eine chirurgische oder konservative Therapie eine wichtige Rolle spielen können“, so Stanga.
Dehler führte weiter aus: „Wir freuen uns sehr über die hervorragenden Einreichungen für den Dr.-Werner-Fekl-Förderpreis. Mit dem Preis möchten wir Wissenschaftler fördern, die sich verschiedenen Aspekten innerhalb des breit gefächerten Gebietes der Ernährungsmedizin widmen und auf diese Weise dazu beitragen, die Versorgung der Patienten zu verbessern.“ Der Preis wurde in diesem Jahr bereits zum 13. Mal verliehen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Spezialist auf dem Gebiet der medizinisch enteralen Ernährung
Die Nutricia GmbH mit Sitz in Erlangen ist Spezialist für medizinisch enterale Ernährung. Das Unternehmen bietet Konzepte zur Patientenversorgung im stationären und ambulanten Bereich. Zum Sortiment gehören Trink- und Sondennahrung für Kinder und Erwachsene, Applikationssysteme, Ernährungssonden und Ernährungspumpen sowie spezielle Produkte zur Ernährungstherapie bei seltenen, erblichen Stoffwechselstörungen. International ist Nutricia ein Teil der Medical Nutrition Sparte von Danone.
Weitere Pressemeldungen der Nutricia GmbH finden Sie auch im Internet unter www.nutricia.de/presse/
NUTRICIA GmbH
Heike Dammann
Allee am Röthelheimpark 11
91052 Erlangen
Tel.: +49 (0) 9131 7782-313
E-Mail: heike.dammann(at)nutricia.com
www.nutricia.de
3K Agentur für Kommunikation GmbH
Karin Helleport
Wiesenau 36
60323 Frankfurt
Tel.: +49 (0) 69 971711-0
E-Mail: karin.helleport(at)3k-kommunikation.de
www.3k-kommunikation.de
Datum: 01.07.2014 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078558
Anzahl Zeichen: 2850
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr.-Werner-Fekl-Förderpreis 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3K Agentur für Kommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).