Donnerstag, 3. Juli 2014, 16 Uhr, Haus der Wissenschaft - Politikmanagement-Absolventinnen und -Absolventen starten erfolgreich in den Beruf Interessierte sind herzlich eingeladen
ID: 1078628
Dank seinem engen Praxisbezug und der flächendeckenden Auslandserfahrung werden die Absolventinnen und Absolventen vor allem in Nicht-Regierungsorganisationen und Verbänden. Perspektiven ergeben sich auch im öffentlichen Dienst oder in der Wissenschaft, oftmals auch im Ausland oder mit internationalem Bezug. Wer weiter studiert, hat durchaus die Möglichkeit, ein hochkarätiges Auslandsstudium, zum Beispiel am "Science Po" (l'Institut d'études politiques de Paris) oder renommierten englischen Universitäten, anzuschließen oder gar zu promovieren. Somit bietet der ISPM nicht nur eine solide praxisorientierte politikwissenschaftliche Grundausbildung, sondern auch für viele Studierende der Hochschule Bremen, die nicht die Allgemeine Hochschulreife mitbringen, einen guten Weg in die akademische aber doch praxisorientierte Ausbildung.
Die Ergebnisse der Studie, die im Januar dieses Jahres von dem Berliner Institut Dr. Tanja Schmidt Sozialforschung durchgeführt wurde, sind auch nachzulesen unter: http://www.ispm-bremen.de/ueberblick/bericht-zur-alumni-umfrage/.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078628
Anzahl Zeichen: 2020
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Donnerstag, 3. Juli 2014, 16 Uhr, Haus der Wissenschaft - Politikmanagement-Absolventinnen und -Absolventen starten erfolgreich in den Beruf Interessierte sind herzlich eingeladen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).