Vorfall am Flughafen Frankfurt

Vorfall am Flughafen Frankfurt

ID: 107864

Vorfall am Flughafen Frankfurt



(pressrelations) - r Nacht vom 17. auf den 18. Juli 2009 war es auf dem Frankfurter Rhein-Main-Flughafen zu einer gefährlichen Annäherung zwischen zwei Flugzeugen gekommen. Gegen 2.00 Uhr morgens war ein Flugzeug vom Typ Cessna 425, eine zweimotorige Turboprop-Maschine, entgegen der Anweisung des Towerlotsen von einem Rollweg gestartet, der parallel zwischen den beiden Start- und Landebahnen verläuft. Ein Flugzeug vom Typ Boeing 737, das zu einem Triebwerkprobelauf auf dem Rollweg stand und mit Technikern besetzt war, wurde bei dem Vorfall in geringer Höhe überflogen. Die Towerbesatzung hatte den Vorfall nicht bemerkt und war erst durch den Piloten der startenden Maschine informiert worden.

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH meldete den Vorfall umgehend der Aufsichtsbehörde und der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU), die ihre Untersuchung sofort aufnahm. Bei der DFS-internen Untersuchung wurden Unregelmäßigkeiten bei der Besetzung der Tower-Arbeitsplätze festgestellt. Die Untersuchung wurde Ende letzter Woche abgeschlossen und ergab, dass von den vier Mitarbeitern - drei Fluglotsen und eine Flugdatenbearbeiterin ?zeitweise nicht alle Arbeitsplätze wie vorgeschrieben besetzt waren. Die DFS sieht im Verhalten der Mitarbeiter einen eklatanten Verstoß gegen die Vorschriften und hat die vier Mitarbeiter mit sofortiger Wirkung von der Tätigkeit im Tower suspendiert.

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein bundeseigenes, privatrechtlich organisiertes Unternehmen mit 5.350 Mitarbeitern. Die DFS sorgt für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Die Mitarbeiter koordinieren täglich bis zu 10.000 Flugbewegungen im deutschen Luftraum, im Jahr über drei Millionen. Deutschland ist damit das verkehrsreichste Land in Europa. Das Unternehmen betreibt Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München. Zudem ist die DFS in der Eurocontrol-Zentrale in Maastricht vertreten und in den Kontrolltürmen der 16 internationalen Flughäfen. Die DFS erbringt weltweit Beratungs- und Trainingsleistungen und entwickelt und vertreibt Flugsicherungs-, Ortungs- und Navigationssysteme. Auch flugrelevante Daten, Luftfahrtpublikationen und Flugberatung gehören zum Angebot. Die DFS hat folgende Geschäftsbereiche: Center, Tower, Aeronautical Solutions und Aeronautical Information Management.




DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Claudia Sielaff
Unternehmenskommunikation
Am DFS-Campus 10
63225 Langen
Tel.: 06103 707 4111
Fax: 06103 707 4196
email: claudia.sielaff@dfs.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DB zieht weitere Konsequenzen aus unzulässiger Datensammlung Volkswagen Group of America sponsort ?Mobility 2030?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2009 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107864
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorfall am Flughafen Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luftfahrtbedarf: DFS-Tochter kauft Eisenschmidt ...

Die DFS bindet so die Distribution ihrer Luftfahrtpublikationen und -produkte wieder in den eigenen Konzern ein, nachdem dies mehrere Jahre ein externer Logistikdienstleister übernommen hatte. Neuer Geschäftsführer der R. Eisenschmidt GmbH ist ...

Alle Meldungen von DFS Deutsche Flugsicherung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z