Ratiodata ist zum 4. Mal in Folge Top-Arbeitgeber
ID: 1078750
Wolfgang Clementüberreicht erneut "Top Job"-Award an Münsteraner IT-Dienstleister
In dem Unternehmensvergleich "Top Job" hat die Ratiodata vor allem in der Kategorie Kommunikation & Motivation überzeugt. Kein Wunder, denn das Unternehmen mit rund 450 Mitarbeitern setzt auf eine offene, bereichsübergreifende Kommunikation durch interne Social-Media-Tools. "Mit dieser Maßnahme fördern wir eine aktive Innovationskultur" sind sich die beiden Geschäftsführer Klemens Baumgärtel und Martin Greiwe einig.
Die Auszeichnung mit dem "Top Job"-Siegel gibt gerade den Mitarbeitern zusätzliche Motivation, wie beide berichten: "Die Begeisterung bei uns über den Erfolg bei "Top Job" ist groß. Denn alle gemeinsam haben zu diesem Erfolg beigetragen. Wir freuen uns über diese Teamleistung." Zudem wird das Unternehmen die Erkenntnisse aus dem Benchmarking nutzen, um seine Attraktivität als Arbeitgeber weiterzuentwickeln. Klemens Baumgärtel: "Die Ergebnisse der "Top Job"-Analyse sind für uns sehr aufschlussreich, insbesondere der Vergleich mit den Unternehmen in unserer Größenklasse. Die Auswertung hilft uns, in einzelnen Bereichen noch besser zu werden."
Das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen hat unter der Leitung von Prof. Dr. Heike Bruch alle teilnehmenden mittelständischen Unternehmen analysiert. Die Wissenschaftler ermittelten dabei die Arbeitgeberattraktivität aus zwei Perspektiven: Zum einen befragten sie die Personalleitungen nach den eingesetzten Methoden und Instrumenten des Personalmanagements. Zum anderen führten sie eine Mitarbeiterbefragung durch, das Herzstück der "Top Job"-Analyse. Darin gaben die Mitarbeiter Auskunft über ihre Zufriedenheit mit dem Arbeitsumfeld, die Qualität der Führung und über ihre Identifikation mit dem Unternehmen und seinen Produkten.
Der Unternehmensvergleich "Top Job"
Seit 2002 vergibt compamedia das "Top Job"-Qualitätssiegel für vorbildliche Personalarbeit an Mittelständler. Die wissenschaftliche Leitung des Benchmarkings liegt in den Händen von Prof. Dr. Heike Bruch und ihrem Team vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Mentor des Wettbewerbs ist Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Ratiodata GmbH:
Die Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH ist ein Unternehmen der GAD-Gruppe. Sie zählt mit ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 127 Mio. Euro zu den großen Systemhäusern und IT-Dienstleistern in Deutschland. Zum Leistungsspektrum gehören professionelle Dienstleistungen in den Bereichen IT-Systeme & Services, Scan- & Dokumenten-Service, Personal-Systeme & Services und Speziallösungen.
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
Telefon: 0451 88199-12
http://www.goodnews.de
Datum: 01.07.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078750
Anzahl Zeichen: 3022
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Ferber
Stadt:
Münster
Telefon: Telefon: 0251 7000-3449
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratiodata ist zum 4. Mal in Folge Top-Arbeitgeber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ratiodata IT-Lösungen&Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).