Tankmonat Juni: Benzin so teuer wie seit neun Monaten nicht
• Preisschere zwischen Diesel und Benzin öffnet sich
• Kraftstoffpreise haben sich im Juni kontinuierlich verteuert
• Leipzig zum dritten Mal in 2014 teuerste Tankstadt bei Super E10
• Bremen erstmals günstigster Tankort in elf Monaten
• Vorsicht vor Preiserhöhungen: Sommerferien starten im Juli in allen Bundesländern
• Capital kürt „Clever Tanken“-App zur besten App bei leerem Tank
Wie zu erwarten, sind die Benzinpreise pünktlich zum Pfingstwochenende gestiegen. Allerdings: Nach den Feiertagen haben sie noch einmal besonders an Fahrt aufgenommen – und sind bis zum Ende des Monats kontinuierlich weiter geklettert.
Unter den 20 größten deutschen Städten belegte Bremen mit rund 1,52 Euro pro Liter E10 den ersten Platz im Preis-Ranking der günstigsten Städte. Nach dem zweiten Platz in beiden Vormonaten schaffte Bremen damit erstmals seit Juli 2013 den Sprung an die Spitze. Vier Mal Auftanken á 60 Liter kostete hier nur 365 Euro. Essen folgte auf Platz zwei der günstigsten Städte – und gehört damit zum sechsten Mal in Folge zu den Top drei. Vom ersten auf den dritten Platz hingegen rutschte Dortmund. Die Preisunterschiede zeigten sich bei den drei günstigsten Städten erst ab der dritten Stelle nach dem Komma. Zudem reihten sich Bremen, Essen und Dortmund auch bei den Dieselpreisen auf die Plätze eins bis drei ein.
Mit durchschnittlich 1,56 Euro für den Liter E10 war Leipzig die teuerste Tankstadt im Juni. Vier Mal Auftanken á 60 Liter kostete hier etwa acht Euro mehr als in Bremen. Auf den zweiten Platz der teuersten Städte reihte sich wiederholt Frankfurt am Main ein. Köln rutschte von Platz eins auf Platz drei. Auch bei diesen drei Städten zeigten sich die Unterschiede erst ab der dritten Nachkommastelle.
Zu den teuersten Tanktagen gehörte im bundesweiten Durchschnitt für E10 (rund 1,56 Euro) und Diesel (rund 1,38 Euro) das letzte Juni-Wochenende. Am günstigsten tankten Autofahrer am Freitag vor Pfingsten (1,51 Euro für E10, 1,34 Euro für Diesel).
Steffen Bock: „Die Preisspirale hat ihren Höhepunkt sicher noch nicht erreicht. Autofahrer sollten die Preise im aktuellen Monat besonders im Auge behalten. Denn in allen 16 Bundesländern starten im Juli zeitversetzt die Sommerferien. Dies wird sich an den Zapfsäulen bemerkbar machen. Besonders wer längere Autofahrten plant, kann durch regelmäßige Preisvergleiche entlang der Route viel Geld sparen.“ Über die App von clever-tanken.de lässt sich eine Straßenkarte abrufen, die die Nutzer während der Fahrt mit aktuellen Kraftstoffpreisen in der Umgebung versorgt. Der Suchradius kann auf bis zu 25 Kilometer eingestellt werden. Zudem kann bei Reisen vorab bereits die geplante Fahrtstrecke nach günstigen Tankstellen abgesucht werden. Auf lange Umwege sollten Autofahrer allerdings verzichten, da diese die Einsparungen schnell schmälern können.
Dass die App von clever-tanken.de den Geldbeutel schützt, hat auch die Zeitschrift Capital erkannt. In seiner aktuellen Ausgabe 6/2014 nominiert das Magazin „Die besten Apps fürs Auto“ und nennt die von clever-tanken.de als „Beste App bei leerem Tank“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Unternehmen:
Als weltweit erstes Unternehmen informierte die inforoad GmbH mit ihrem Internetportal www.clever-tanken.de bereits im Jahr 1999 Autofahrer in Deutschland über die günstigsten Kraftstoffpreise der jeweiligen Umgebung. Seit 2013 ist clever-tanken.de einer der ersten zugelassenen Verbraucherinformationsdienste bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K). Unterstützt von Recherchen des eigenen Teams werden damit täglich nahezu alle Tankstellen in Deutschland aktualisiert. Der Internetvorreiter ist heute Markführer für Spritpreisinformationen. Pro Monat verzeichnet clever-tanken.de laut IVW über 7,5 Millionen Besuche – 4 Millionen mobile und 3,5 Millionen im Web (Stand Mai 2014). Auch Kunden wie T-Systems, HERE, Spiegel, Garmin und BMW nutzen die Datenbank von clever-tanken.de, um ihre Kunden über die aktuellen Spritpreise zu informieren. Print- und Rundfunkmedien greifen ebenfalls auf clever-tanken.de zurück, um ihren Rezipienten die günstigsten Tankstellen der Umgebung zu melden. Dabei liefert clever-tanken.de nicht nur Preise zu Diesel, Super E10 und SuperPlus, Autogas und Erdgas. Auch nahegelegene Tankmöglichkeiten für Alternativkraftstoffe wie Biodiesel, Erdgas, Autogas, Pflanzenöl oder Bioethanol werden angezeigt.
Weitere Informationen im Internet unter: www.clever-tanken.de
Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Nikolaus Schreck
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
Telefon: +49 89 45 23 508 13
Telefax: +49 89 45 23 508 20
E-Mail: Nikolaus.Schreck(at)scrivo-pr.de
Internet: www.scrivo-pr.de
Datum: 01.07.2014 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078961
Anzahl Zeichen: 4205
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nikolaus Schreck
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tankmonat Juni: Benzin so teuer wie seit neun Monaten nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PublicRelations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).