Dax-Unternehmen bei Twitter: Zurückhaltung überwiegt

Dax-Unternehmen bei Twitter: Zurückhaltung überwiegt

ID: 107903

München, 4. August 2009 - Für die Kommunikation der Dax-Unternehmen spielt Twitter derzeit keine große Rolle. Rund die Hälfte der Konzerne hat keinen beziehungsweise keinen regelmäßig gepflegten Twitter-Account. Gut vertreten sind bei Twitter vor allem die IT-Konzerne und die Lufthansa.



(firmenpresse) - In einer Untersuchung hat PR-COM die Aktivitäten der deutschen Top-Unternehmen im Hype-Medium Twitter untersucht. Ergebnis per 3. August 2009: Von den 30 Dax-Unternehmen verfügen derzeit 22 über offizielle Twitter-Accounts. Dagegen sind Deutsche Börse, Deutsche Post, EON, Hannover Rück, K+S, Metro, Münchener Rück und ThyssenKrupp bei Twitter überhaupt noch nicht vertreten. Einige andere, so Adidas, Beiersdorf, Deutsche Bank, Fresenius oder Merck verfügen zwar über Accounts, haben dort jedoch nur wenige Tweets gepostet. In einigen Unternehmen wird aber derzeit über einen Einstieg bei Twitter diskutiert, so bei der Deutschen Post. In der Unternehmenskommunikation verankert ist das neue Medium in den wenigsten Fällen.

Recht aktiv bei Twitter sind Daimler, Volkswagen, die Telekom, Henkel, SAP und Siemens. Unangefochtener Spitzenreiter ist Lufthansa mit 5.927 Followern. Die bei Twitter aktiven Unternehmen führen in der Regel mehrere Accounts auf verschiedenen Ebenen und auch für bestimmte Projekte.

Die Unternehmen und ihre Follower:

Adidas: 92
Allianz: 251
BASF: 64
Bayer: 248
Beiersdorf: 2
BMW: 89
Commerzbank: 15
Daimler: 1145
Deutsche Bank: 38
Deutsche Börse: -
Deutsche Lufthansa: 5927
Deutsche Post: -
Deutsche Telekom: 2621
E.ON: -
Fresenius Vz: 63
Fresenius Medical Care: 0
Hannover Rück: -
Henkel: 175
K+S: -
Linde: 35
MAN: 39
Merck: 21
Metro: -
Münchener Rück: -
RWE: 52
Salzgitter: 14
SAP: 3462
Siemens: 1615
ThyssenKrupp: -
Volkswagen: 2500

"Insgesamt lässt sich feststellen, dass Twitter von den Dax-Konzernen noch nicht systematisch genutzt wird", erläutert PR-COM-Geschäftsführer Alain Blaes. "Es gibt viele kleine Projekte und auch kleine Unternehmen, die Twitter zum Teil recht intensiv nutzen. Der Durchbruch bei den großen Unternehmen steht jedoch noch aus. Da es sich bei Twitter um ein Hype-Thema handelt, sind wir schon gespannt, wie die Zahlen in einem Monat aussehen werden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR-COM in München ist eine der führenden deutschen Agenturen für strategische Unternehmenskommunikation und PR in der IT- und Telekommunikationsbranche. Die 26 festen Mitarbeiter betreuen ihre Kunden in spezialisierten Teams: Die eigene Redaktion bringt profunde Fachexpertise ein, die Account Manager konzentrieren sich auf die strategische und operative PR. In allen Aspekten der Kommunikation agiert PR-COM kompromisslos qualitäts- und erfolgsorientiert. Zu den über 20 Beratungskunden der Agentur gehören unter anderem Dell, NVIDIA, Red Hat, Toshiba und Cisco WebEx.



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Susanne Koerber
Nußbaumstr. 12
80336 München
Tel. 089-59 997-758
Fax 089-59 997-999
susanne.koerber(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Amtsgericht München, HRB-Nummer 114932
Geschäftsführer: Alain Blaes



drucken  als PDF  an Freund senden  Sommertastatur GEGENDARSTELLUNG Yatego-Stellungnahme: Rechtsstreit zwischen Yatego und Tradoria noch nicht beendet
Bereitgestellt von Benutzer: natascha301182
Datum: 04.08.2009 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107903
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Müller
Stadt:

München


Telefon: 08959997808

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dax-Unternehmen bei Twitter: Zurückhaltung überwiegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-COM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer große Sprünge macht, verliert den Überblick ...

Jedes Unternehmen, das Applikationen selbst entwickelt, weiß: Software ist nie fertig. Regelmäßig werden neue Bugs entdeckt, und Fachabteilungen fordern in zunehmendem Maße Flexibilität von der IT ein, damit sie neue Prozesse schneller implement ...

Alle Meldungen von PR-COM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z