Neue Studie zu Optimierungen im Strommarkt

Neue Studie zu Optimierungen im Strommarkt

ID: 1079249
(PresseBox) - Heute wurde das Gutachten "Optimierung des Strommarktdesigns", das Connect Energy Economics im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erstellt hat, veröffentlicht. Das Gutachten ist der erste Teil der Leitstudie Strommarkt, die gegenwärtig für das BMWi erarbeitet wird. Die Schaffung eines neuen Strommarktdesigns ist Teil der 10-Punkte-Energieagenda des BMWi.
Staatssekretär Rainer Baake: "Wind und Sonne werden zentral für unsere Stromversorgung. Diese Studie gibt wertvolle Hinweise, wie wir das Strommarktdesign weiterentwickeln müssen, damit die Versorgung sicher und bezahlbar bleibt."
Sind Stromerzeugung und Verbraucher flexibler, verbessert sich die Versorgungssicherheit und die Integration von Wind- und Sonnenenergie wird erleichtert. Die Kosten der Stromversorgung sinken, wenn im Wettbewerb die günstigsten Flexibilitätsoptionen genutzt werden. Es ist daher eine zentrale Aufgabe bei der Weiterentwicklung des Strommarktdesigns, wettbewerbsverzerrende Hemmnisse abzubauen. So das Ergebnis des Gutachtens. Die Studie identifiziert bestehende Flexibilitätshemmnisse im Strommarkt- und Regulierungsdesign und zeigt Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf. Zum Beispiel sollten der Stromgroßhandel und die Regelenergiemärkte so gestaltet werden, dass erneuerbare Energien und flexible Nachfrager leichter an den Märkten teilnehmen können.
Einige der vorgeschlagenen Optimierungsmaßnahmen sind kurz- und mittelfristig umsetzbar und unabhängig von grundsätzlichen Entscheidungen über die langfristige Ausgestaltung des Strommarktes. Zudem erhöhen sie die Effizienz jedes zukünftigen Marktdesigns. Darüber hinaus untersucht die Studie ergänzende Maßnahmen zur Absicherung der Stromversorgung. Zu diesem Thema werden in den kommenden Wochen weitere Studien im Auftrag des BMWi veröffentlicht.


Weitere Informationen zur 10-Punkte-Energieagenda des BMWi finden Sie hier.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sonnengebräunte Brötchen - Ökoenergie bei Handwerksbetrieben (AUDIO) Windparkfinanzierung aus Bankensicht - Änderungen durch das neue EEG?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2014 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079249
Anzahl Zeichen: 2464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie zu Optimierungen im Strommarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel trifft ukrainischen Premierminister Jazenjuk ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z