KOPP: Postmindestlohn wackelt
ID: 107932
KOPP: Postmindestlohn wackelt
Das Urteil des OLG Düsseldorf ist ein wichtiges Signal für ein Ende des "Lex-Post"-Mindestlohns. Ich erwarte, dass das Bundesverwaltungsgericht wegen fehlender rechtlicher Grundlagen das Aus für den umstrittenen Mindestlohn verfügen wird. Ob Post-Mindestlohn oder Mehrwertsteuer-Befreiung: Es wird höchste Zeit, Schluss zu machen mit der Privilegierung des Ex-Monopolisten Deutsche Post AG, an dem der Bund noch mit 30 % beteiligt ist. Die de-facto Privatisierung des Postmarktes muss endlich gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Postdienstleister in Realität bedeuten. Hier hat die schwarz-rote Bundesregierung kläglich versagt.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2009 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107932
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOPP: Postmindestlohn wackelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).