Online-Equity-Börse der DTMAG Group ist live!

Online-Equity-Börse der DTMAG Group ist live!

ID: 107945

Die DTMAG Deutsche Mittelstands AG bietet Investoren, Initiatoren/Unternehmer und Intermediären den Zugang zu einer pro-aktiven Matching-Plattform für Private Equity: Europas Erste Adresse.



(firmenpresse) - Stuttgart, 4. August 2009 - In diesen Zeiten ist nicht nur der Staat gefordert, die Wirtschaft und Arbeitsplätze durch Kredite und Bürgschaften zu unterstützen, sondern die Wirtschaft selbst.
Die Zurückhaltung von Banken und institutionellen Private Equity Investoren ist gerade in diesen Tagen das falsche Signal.
Deshalb leistet die DTMAG mit dieser Plattform für Eigenkapitalstrukturen einen eigenen Beitrag. Aber es sind noch weitere Maßnahmen geplant.

„Unwort“ Kreditklemme
Die Banken und die Politik versuchen es krampfhaft zu umschreiben, aber Fakt ist, was gefühlt im Mittelstand ankommt- nämlich nicht viel. Die Förderbanken wie KfW und L-Bank betonen, dass genügend Kapital da wäre, aber es nicht abgerufen würde. Daran wiederum seien die Hausbanken des Mittelstands schuld, die nicht bereit wären, die restliche, doch sehr überschaubare Haftung für die Förderdarlehen zu übernehmen.
Wie dem auch sei. Dem Mittelstand ist mit Schuldzuweisungen und Politisieren nicht gedient. Und solange solche Grundsatzdebatten geführt werden, muss der Mittelstand eben selbst aktiv werden. Einen interessanten Beitrag liefert dazu die DTMAG Deutsche Mittelstands AG mit Ihrer „Online-Equity-Plattform“. Hierüber soll Eigenkapital an kapitalsuchende Mittelständler vergeben werden. Diese Plattform wendet sich aber nicht nur an kapitalsuchende Unternehmen, wie Vorstand Christian Mankel verrät: „Diese pro-aktive Plattform wendet sich außerdem noch an Investoren und Intermediäre, also Berater von Investoren und kapitalsuchenden Unternehmen. Diese drei Zielgruppen sollen hier die Möglichkeit eines professionellen „Get together“ bekommen, ohne viel Zeit im Vorfeld für die Suche aufwenden zu müssen. Schließlich muss sich jeder auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Und da Zeit Geld ist, übernehmen wir den zeitaufwendigen Teil dazwischen.“


Funktion der Online-Equity-Börse
Nach rund einjähriger Entwicklung geht die Online-Equity-Börse der DTMAG nun an den Start. So ganz neu ist der Gedanke einer solchen Plattform jedoch nicht. Im Internet trifft man durchaus diverse Internetseiten an, die Projekte und Unternehmen zu Finanzierungszwecken vorstellen. Worin also ist der Mehrwert dieser neuen Plattform begründet?


„Da gibt es diverse Unterschiede zu den bisherigen Angeboten“, erläutert Christian Mankel. „Der Wesentliche ist, dass hier nicht nur Projekte und/oder Unternehmen vorgestellt werden, sondern bereits Kontakte zu privaten und institutionellen Investoren als auch zu Business Angels-Netzwerken bestehen, für die die Plattform eine gewisse zeit- und ressourcenschonende „Scoutfunktion“ erfüllt. Der Erfolg einer Online-Plattform hängt zudem von einer ausgeklügelten Online-Marketing-Strategie ab, die von unseren internen und externen Partnern entwickelt wurde.“
Wie der Vorstand weiter ausführte, bestehen die Unterscheidungsmerkmale auch darin, dass eine „Börsen-Registrierung“ zunächst unverbindlich und kostenfrei für die Nutzer ist. Nur im Erfolgsfall, wenn sich ein Investor näher für ein vorgestelltes Projekt oder Unternehmen interessiert, wird ein Erfolgshonorar für eine mögliche Kapitalvermittlung mit dem Initiator oder Unternehmer vereinbart. Für Investoren bleibt dieser Service immer kostenfrei.
Dazu kommt, dass auch Berater angesprochen werden, die hier sowohl Projekte als auch Unternehmen vorstellen können, aber auch für von ihnen betreute Investoren auf professionelle „Brautschau“ für ein geeignetes Investment gehen können. Für die von der DTMAG geleisteten Dienste und Zeitersparnisse wird mit dem Intermediär das Erfolgshonorar geteilt.
Wenn also Kapitalnachfrage auf Kapitalangebot trifft, wird bei Übereinstimmung von 75% der vom Investor vorgegebenen Merkmale „gematcht“ und der Investor oder Intermediär automatisch per Mail informiert. Mit dem Initiator oder Unternehmen setzt sich dann die DTMAG in Verbindung.

Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz
Grundsätzlich handelt es sich hierbei immer um äußerst sensible Daten. Die technischen Anforderungen an die Verschlüsselung der Daten entsprechen höchsten Maßstäben.

Sicherheit wird aber nicht nur wegen der Datenhaltung großgeschrieben. Auch die Anonymität aller Börsenteilnehmer muss gewahrt bleiben. So darf z. B. ein kapitalsuchendes Unternehmen nur völlig anonymisierte Unterlagen für den ersten Einblick hochladen. Zudem wird zwischen dem Unternehmen und der DTMAG eine Vertraulichkeits- u. Quellenschutzvereinbarung unterzeichnet. Erst bei näherem Interesse eines Investors und dessen Unterschrift unter eine solche Vereinbarung werden vertrauliche Dokumente wie Businesspläne etc. weitergereicht.
„Bevor ein Projekt auf der Plattform zur Ansicht freigegeben wird, muss es erst den internen Prüfungsprozess in Sachen Anonymität durchlaufen. Eine Due Diligence ist zwar nicht vorgesehen, kann aber von dem kapitalsuchenden Unternehmen honorarpflichtig mit beauftragt werden. Das Projekt erhält dann ein Prüfsiegel der DTMAG, das für Investoren von Anfang sichtbar ist, und zu einer besseren Vermarktung beitragen kann.“
Die Plattform bleibt in Ihren Aktivitäten nicht zwingend auf Deutschland beschränkt, wenngleich der Vermarktungsstart hierzulande erfolgt.

Ausblick
Dies sollen nicht die einzigen Aktivitäten der DTMAG Group bleiben, wie Vorstand Christian Mankel wissen ließ: „ Neben dieser Equity-Börse plant unsere Unternehmensgruppe noch dieses Jahr eine weitere Börse für Kredite zu gründen und weitere Beteiligungsfonds bzw. –gesellschaften zu initiieren. Für diese Kreditbörse machen wir gerade eine Online-Umfrage unter www.gewerbe-kredite24.de, zu deren Teilnahme ich den Mittelstand und Anleger bzw. Investoren herzlich einladen möchte. Der Mittelstand darf also auf weitere Aktivitäten der DTMAG gespannt sein.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

DTMAG Deutsche Mittelstands AG
Diplom-Informatiker Oliver Kröner MBA
Steiermärker Str. 3-5
70469 Stuttgart
Tel. 0711-89 660 237
Fax 0711-89 660 238
kroener(at)dtmag.de
www.dtmag.de



PresseKontakt / Agentur:

DTMAG Deutsche Mittelstands AG
Presse-Service
Steiermärker Str. 3-5
70469 Stuttgart
Tel. 0711-89 660 237
Fax 0711-89 660 238
presse(at)dtmag.de
www.dtmag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KOPP: Postmindestlohn wackelt Dr. Jörg Autschbach neu im Vorstand der DCM
Bereitgestellt von Benutzer: monikathoma
Datum: 04.08.2009 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107945
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diplom-Informatiker Oliver Kröner MBA
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-89 660 237

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Equity-Börse der DTMAG Group ist live!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DTMAG Deutsche Mittelstands AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DTMAG Deutsche Mittelstands AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z