BGH-Urteil zu den Bearbeitungsgebühren: Kredithilfeverein e.V. setzt Banken unter Druck

BGH-Urteil zu den Bearbeitungsgebühren: Kredithilfeverein e.V. setzt Banken unter Druck

ID: 1079392

Im Mai hat der BGH entschieden, dass von Banken erhobene Bearbeitungsgebühren bei Krediten unzulässig sind. Der Kredithilfeverein e.V. hilft geschädigten Bankkunden, ihre Gebühren zurückzuholen.



Denis Krebs ist Vorsitzender des Kredithilfevereins e.V. mit Sitz in MünchenDenis Krebs ist Vorsitzender des Kredithilfevereins e.V. mit Sitz in München

(firmenpresse) - Eins ist klar: Das Urteil des Bundesgerichtshof, dass es für unzulässig erklärt, dass Banken neben den Zinsen von ihren Kunden Bearbeitungsgebühren einfordern, war längst fällig. Das BGH hat nun entschieden, dass das Urteil prinzipiell für alle Privatkredite gilt - ob nun damit das neue Auto finanziert wurde oder die Wohnzimmercouch. Klauseln in den Kreditverträgen, die Bearbeitungsgebühren festlegen, sind ab sofort unwirksam. Rein rechtlich fallen sogar Immobilien darunter und dabei steht die Kreditlaufzeit außer Acht und ebenso, ob der Kredit bereits abbezahlt wurde. Einzig und allein die Verjährungsfrist von drei Jahren ist einzuhalten - das bedeutet also, dass alle Kreditverträge die nach 01.01.2011 abgeschlossen wurden, in diese Frist fallen. Doch selbst dabei wird in Kürze eine Verlängerung dieser Frist erwartet, rückwirkend auf zehn Jahre.

Kredithilfeverein e.V. unterstützt geschädigte Bankkunden
"Die Banken zahlen Ihnen diese Beiträge selbstverständlich nicht freiwillig zurück", so Denis Krebs, Vorstand des in München sitzenden Kredithilfevereins e.V. "Oft reichen einfache Anträge nicht aus und es fallen Anwaltskosten an; nicht selten kommt es sogar zur Klage". Und da schreitet der Kredithilfeverein e.V. ein: Der KHV hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kreditnehmer dabei zu unterstützen, ihre Bearbeitungsgebühren zurück zu holen. "Wir sind ein Team aus Bank- und Finanzfachwirten und haben bereits viele Erfahrungen im Durchsetzen von Verbraucherrechten gesammelt" , so Krebs weiter. Die Kompetenz des KHV basiert auf der Zusammenarbeit von Spezialisten im Bereich des bankenrechtlichen Verbraucherschutzes. Bedeutsame Urteile wie das aktuellste Urteil zu den Bearbeitungsgebühren werden ermittelt und archiviert, Verbraucher dabei unterstützt, ihr Recht und ihr Geld (zurück) zu bekommen.

Kein Kostenrisiko, kein langwieriger Schriftverkehr
"Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, externe Dienstleister und Rechtsanwälte zur kostenfreien Überprüfung Ihrer Kreditverträge zu vermitteln" fasst Denis Krebs zusammen. Dank der starken Solidargemeinschaft werden die Kosten für Anwälte aller Kreditnehmer übernommen. Dabei besteht die einfache Möglichkeit einer Internetmitgliedschaft. Der geschädigte Bankkunde lädt dazu die ersten Seiten seines Kreditvertrages hoch. Der KHV prüft unverbindlich die Klauseln zu den Bearbeitungsgebühren und wird im zweiten Schritt in Absprache mit dem Kreditnehmer aktiv. Das dauert im Durchschnitt bei Verbraucherkrediten zwei bis vier Monate, bei Immobilienkrediten kann die Rückholung zehn Monate in Anspruch nehmen. Zusätzlich zu den zu Unrecht erhobenen Gebühren wird ebenfalls kostenfrei geprüft, ob zu hohe Zinsen berechnet wurden und eine Umfinanzierung durch einen externen Dienstleister des KHV´s in Betracht kommt. Die Mitgliedschaft im KVH beginnt mit Datum des Zahlungseingangs, gilt für ein Jahr und bedarf keiner Kündigung. Die Höhe des einmaligen Beitrages orientiert sich am Potenzial der zu erwartenden Rückholung von Bearbeitungsgebühren und Beiträgen zu Restschuldversicherungen. Die Beiträge liegen dabei zwischen 11,90 Euro und 59,50 Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sollte es unmöglich sein, die Bearbeitungsgebühren zurückzuholen, wird der Betrag vom KHV anstandslos zurückerstattet, bei erfolgreicher Rückerstattung wird der Erlös 50:50 zwischen Kreditnehmer und Kredithilfeverein aufgeteilt. Für den geschädigten Bankkunden bietet der KHV also nur Vorteile: Kein Kostenrisiko, kein anstrengender Schriftverkehr mit der Bank und erhöhte Chancen der Rückerstattung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WIR KLÄREN AUF ? GEBEN RAT ? GREIFEN EIN ? SETZEN DURCH.

Wir sind ein Team aus Bankfachwirten und Finanzfachwirten und haben bereits große Erfahrung im Durchsetzen von Verbraucherrecht. Die Kompetenz des Kredithilfevereins basiert auf der Zusammenarbeit von Spezialisten im Bereich des bankenrechtlichen Verbraucherschutzes. Gemeinsam ermitteln und archivieren wir bedeutsame Urteile aus dem bankenrechtlichen Bereich und unterstützen Verbraucher durch zielführende Leistungen, ihr Recht und ihr Geld (zurück) zu bekommen.



Leseranfragen:

Goethestraße 24, 80336 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt geht es los  - Das erste Juliwochenende bringt den Sommer auf Touren Erklärvideo für Vermieter zu Rauchmelderpflicht und Rauchmelderheft / explain-it-Erklärvideo von infra-pro informiert Vermieter anschaulich über gesetzliche Anforderungen zur Rauchmelderpflicht (VIDEO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.07.2014 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079392
Anzahl Zeichen: 3890

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ragna Schwarz
Stadt:

München


Telefon: +49(0)89 954 571 86

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGH-Urteil zu den Bearbeitungsgebühren: Kredithilfeverein e.V. setzt Banken unter Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kredithilfeverein e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kredithilfeverein e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z