Sarah Harrison: "Das System entlarven"

Sarah Harrison: "Das System entlarven"

ID: 1079511
(PresseBox) - Die USA und ihre westlichen Verbündeten hätten "ein riesiges Netz aus Geheimdiensten, Diplomatie und Militär, das versucht, alles zu wissen, zu beherrschen und zu entscheiden. Es dringt in alle Bereiche ein, ohne dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden." Das sagte Sarah Harrison, britische Journalistin und Wikileaks-Mitarbeiterin auf dem Global Media Forum in Bonn.
Wikileaks habe in den vergangenen Jahren viel getan, "um dieses System zu entlarven". Eines der Dinge, wovor sich die Mächtigen am meisten fürchteten, sei "die große Zahl der Dokumente, die wir zur Verfügung stellen", so Harrison.
Auf der internationalen Medienkonferenz der DW appellierte sie an alle Journalisten, "die Worte und Taten der Machthaber zu hinterfragen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Andernfalls erlauben wir ihnen, ihre Macht aufrechtzuerhalten, ohne sich dafür verantworten zu müssen."
Wie wichtig die Aufklärungsarbeit von Journalisten sei, zeige die heftige Reaktion der US-Regierung auf die NSA-Enthüllungen von Edward Snowden. "Wenn Sie die Macht mit der Wahrheit konfrontieren und diese laut aussprechen, wird die Macht zurückschlagen", so Sarah Harrison.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Strand und Sommer live: Deutschlands Beach-Elite beim smart super cup Binz exklusiv bei Sky Iris Berben ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2014 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079511
Anzahl Zeichen: 1233

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sarah Harrison: "Das System entlarven""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ukraine: DW eröffnet Korrespondentenbüro in Kiew ...

Die Deutsche Welle hat am Montag, 26. Januar, ein Korrespondentenbüro in Kiew, Ukraine, eröffnet. Der deutsche Auslandssender verstärkt damit die Berichterstattung aus und über Mittel- und Osteuropa. "Das DW-Büro in Kiew wird eine ...

Alle Meldungen von Deutsche Welle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z