Steuernachzahlungen: Rentner sollten dem Finanzamt zuvorkommen
ID: 108021
Steuernachzahlungen: Rentner sollten dem Finanzamt zuvorkommen
Bei Nachfragen sollten sich die "Sünder" auf steuerliche Unkenntnis berufen und ihre Steuern mit den möglicherweise fälligen Zinsen nachzahlen. Oft sind durch die vielen Freibeträge und Pauschalen für Rentner und Pensionäre auch gar keine Nachzahlungen notwendig.
Zum Thema hat die Stiftung Warentest das Ratgeberbuch "Steuererklärung für Rentner 2008/2009" herausgegeben. Es bietet viele Beispielfälle, Tipps und Berechnungen, die helfen, Auswirkungen der Besteuerung auf die persönlichen Verhältnisse besser zu erkennen und richtig darauf zu reagieren. Außerdem hilft er Senioren Schritt für Schritt beim Ausfüllen der aktuellen Steuerformulare. Das Buch ist für 12,90 Euro im Buchhandel und unter www.test.de/shop erhältlich.
Einen ersten Eindruck über die Höhe der möglichen Nachforderungen können Rentner sich auch mit dem Internetrechner der Stiftung Warentest verschaffen. Er ist kostenlos unter www.test.de/rechner abrufbar.
URL: www.test.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2009 - 02:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108021
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuernachzahlungen: Rentner sollten dem Finanzamt zuvorkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).