Stuttgarter Nachrichten: zur Studieüber Kulturabgebot der Städte:
ID: 1080279
verbucht pro Kopf die meisten verkauften Tickets für Oper,
Schauspiel, Ballett, klassische Konzerte, aber auch Musicals und
Kino. Und überrascht zudem mit einem hohen Umsatz in der
Kreativwirtschaft, sprich in Bereichen wie (Animations-)Film und
Ausstellungsgestaltung. Der Erfolg in vielen und sehr
unterschiedlichen Themenfeldern lässt Stuttgart als Stadt mit dem
bundesweit reichhaltigsten Kulturangebot glänzen. Die Nachfrage
begründet diesen Erfolg. Und dieses enorme Interesse - etwa an einem
weithin einmaligen vielfältigen Angebot an Schauspielbühnen - ist
das beste Argument für die öffentliche Kulturförderung.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2014 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080279
Anzahl Zeichen: 913
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zur Studieüber Kulturabgebot der Städte:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).