Junckers Pläne zur digitalen Politik: Europa hat es verstanden
ID: 1080560
Während, ausgehend vom Silicon Valley, die Amerikaner ihre Vorherrschaft weiter ausbauen, versinkt die europäische IT-Branche in Bedeutungslosigkeit. Unterdessen mauert sich Deutschland mit den Bestrebungen des Innenministers de Maizière, ein IT-Sicherheitsgesetz im nationalen Alleingang zu verabschieden, weiter ein. Dabei können mit der Einführung eines Kommissars für Digitales mit weitreichenden Kompetenzen nach den Plänen Junckers, gemeinsame europäische Antworten gefunden werden.
?Juncker hat verstanden, dass ein entschiedenes, gemeinsames Handeln wichtig ist, um der Dominanz der Amerikaner in der Digitalwirtschaft entgegenzutreten? betont Grün. ?Wir müssen gemeinsam einen wirtschaftlichen Gegenangriff wagen.?
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland. (www.bitmi.de)
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland. (www.bitmi.de)
Datum: 04.07.2014 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080560
Anzahl Zeichen: 1694
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junckers Pläne zur digitalen Politik: Europa hat es verstanden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).