Umfassende Qualitätsprüfung von Textilien aus einer Hand

Umfassende Qualitätsprüfung von Textilien aus einer Hand

ID: 1080649

Kontaktbüro der Hohenstein Institute in Bangladesch feiert 10-jähriges Bestehen




(PresseBox) - 6. Juni haben die 75 Mitarbeiter des Kontaktbüros der Hohenstein Institute in Bangladesch im Beisein von Institutsleiter Prof. Dr. Stefan Mecheels und dem internationalen Vertriebsleiter Jörg Diekmann das 10-jährige Bestehen der Auslandsvertretung gefeiert. "Die positive Resonanz, seit wir 2004 das Büro in Dhaka eröffnet haben, und die rasante personelle Entwicklung von der ursprünglichen Ein-Mann-Vertretung bis zur heutigen Team-Stärke unterstreichen die große Bedeutung, die Bangladesch als Beschaffungsmarkt im textilen Sektor einnimmt", erläutert Mecheels.
Um der stetig wachsenden Nachfrage nach unterschiedlichsten Qualitätsbeurteilungen durch unabhängige und spezialisierte Einrichtungen wie die Hohenstein Institute gerecht zu werden, wurde die Präsenz in Bangladesch kontinuierlich mit erfahrenen Fachleuten aus der Branche ausgebaut. "Was unsere zumeist in typischen Verbrauchermärkten wie Deutschland, anderen EU-Staaten oder den USA ansässigen Kunden besonders schätzen", weiß Mecheels, "ist unser breites Serviceangebot, die schnelle Auftragsabwicklung und die kompetente Beratung durch unsere Ansprechpartner in den jeweiligen Produktionsländern". Hier steht der Erfolg des Kontaktbüros in Bangladesch in einer Reihe mit anderen Hohenstein-Niederlassungen wie beispielsweise in China oder Indien, so Mecheels, der seit 1995 das schwäbische Familienunternehmen leitet und in dieser Zeit ein Netzwerk von insgesamt 44 Prüflaboren, Niederlassungen und Kontaktbüros in weltweit über 40 Ländern aufgebaut hat.
Das erfolgreichste Beispiel für die in Bangladesch angebotenen Dienstleistungen der Hohenstein Institute sind die textilen Schadstoffprüfungen nach OEKO-TEX®
Standard 100. Mit 768 ausgestellten Zertifikaten in 2013 belegt Bangladesch im internationalen Ranking den fünften Platz von insgesamt 97 Ländern, in denen sich Firmen am OEKO-TEX® System beteiligen. Aktuell in Vorbereitung befindet sich zudem die Zertifizierung eines mehrstufigen Textilbetriebes mit 3.000 Mitarbeitern als umweltfreundliche und sozial verantwortliche Betriebsstätte gemäß den Anforderungen des STeP by OEKO-TEX® Standards für nachhaltige Textilproduktion. "Angesichts der wiederholten Fabrikunfälle in den letzten Jahren, ist dies ein wichtiges Zeichen für die Industrie in Bangladesch und ihren Auftraggebern in den belieferten Zielmärkten", sagt Vertriebsleiter Diekmann erfreut. "Es zeigt, dass es auf die Eigenverantwortung jedes einzelnen Unternehmens und eine konsequente Durchsetzung dieses Anspruchs in seiner Lieferkette ankommt. Nachhaltige Textilproduktion ist auch in Ländern wie Bangladesch möglich und kann sich für Lieferanten und ihre Abnehmer gleichermaßen bezahlt machen."


Von den Kunden über das Hohenstein Büro in Dhaka ebenfalls häufig angefragt wird die Überprüfung der Passform und fachmännischen Verarbeitung von Bekleidung. Kombiniert mit dem Inspektionsservice der Hohenstein Institute in den Produktionsbetrieben vor Ort haben Textilunternehmen so die Sicherheit, dass die beauftragten Lieferungen bereits vor der Verschiffung in die jeweiligen Absatzmärkte die erwarteten Qualitätsansprüche erfüllen.
Nähere Informationen zu den in Bangladesch angebotenen Dienstleistungen erhalten Sie bei Jörg Diekmann, E-Mail: j.diekmann@hohenstein.de oder direkt über das Kontaktbüro in Dhaka, E-Mail: bangladesh@hohenstein.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beste Marke 2014 in der Kategorie Frachtenbörse geht an TimoCom Der Tagesspiegel: NRW-Finanzminister Walter-Borjans: Lebensversicherungsreform ist gerecht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2014 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080649
Anzahl Zeichen: 3529

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bönnigheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfassende Qualitätsprüfung von Textilien aus einer Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hohenstein Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maske ist nicht gleich Maske ...

Zur Eindämmung des Coronavirus müssen derzeit in weiten Teilen des öffentlichen Raumes Mund-Nasen-Masken getragen werden. Da diese sog. Community Masken gesetzlichen und funktionellen Anforderungen genügen müssen, bietet der Prüfdienstleister u ...

Universitäre Weiterbildung bei Hohenstein ...

Die Hohenstein Academy hebt ab sofort ihr Kursangebot auf Universitätsniveau an. Die berufsbegleitende Weiterbildung ?Qualitätsmanager/in (Univ.)? kann mit insgesamt 12 ECTS Punkten auf ein Hochschulstudium angerechnet werden. Hohenstein bietet de ...

Gesundheit! Neuer Thementag Hygiene bei Hohenstein ...

In Zeiten von Coronavirus und Influenza spielt das Thema Hygiene mehr denn je eine wichtige Rolle: Der erste Hohenstein Thementag Hygiene am 25. März 2020 beleuchtet das Thema aus verschiedensten Perspektiven und diskutiert Fragen, wie ?Sind Infekti ...

Alle Meldungen von Hohenstein Institute


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z