Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Geheimdienst-Skandalen
ID: 1080880
Geheimdienst-Skandalen:
Grundrechte werden zur Verhandlungssache - abhängig von
politischen Konjunkturen. Das transatlantische Wertebündnis, die
Gemeinschaft der Demokratien mutiert zu einem einzigen großen Als-ob.
Ein bürgerliches Gemeinwesen ohne garantierte Bürgerrechte ist keins.
Wer wegen der sogenannten Wertegemeinschaft vor der Konsequenz
zurückschreckt, das transatlantische Verhältnis in toto als
Feindschaft zu beschreiben, der wird der Klarheit wegen zumindest von
einer deutlich feindlichen Dimension innerhalb dieser Freundschaft
sprechen müssen. Bundespräsident Joachim Gauck ans Mikrofon. Der
Freiheitspathetiker Gauck muss für die Verteidigung unserer
freiheitlichen Grundordnung das Wort ergreifen, ein "Jetzt reicht's"
reicht nicht aus - eine Ruck-Rede der Freiheit muss es schon sein.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2014 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080880
Anzahl Zeichen: 1076
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Geheimdienst-Skandalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).