VITA Premium-Workshop: Zirkonoxid-Implantate im digitalen Workflow

VITA Premium-Workshop: Zirkonoxid-Implantate im digitalen Workflow

ID: 1080985

(PresseBox) - Vom 7. bis 8. November 2014 findet in Frankfurt a. M. der Deutsche Zahnärztetag 2014 statt. Als Premium Partner unterstützt VITA Zahnfabrik die Veranstaltung mit der Durchführung eines Workshops. Der Titel des Seminars lautet "Zirkonoxid-Implantate: Was ist dran? Was kommt darauf?"
Die Anzahl der Implantatsysteme aus Zirkonoxid am Markt steigt seit einigen Jahren merklich. Für implantologisch bzw. prothetisch tätige Zahnärzte stehen allerdings viele klinisch-praktische Fragestellungen im Raum, die derzeit noch kontrovers diskutiert werden. Antworten bietet beim VITA Premium-Workshop eine hochkarätig besetzte Experten-Runde: Die Referenten sind Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Strub (Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Freiburg) und Prof. Dr. Wael Att (Oberarzt in Freiburg) sowie Prof. Dr. Dr. Jens Fischer (Forschung & Entwicklung Anorganische Werkstoffe bei VITA Zahnfabrik und Geschäftsbereichsleiter vitaclinical). Sie informieren ausführlich rund um das Thema Keramikimplantate. Außerdem erhalten die Workshop-Teilnehmer die Chance, am Phantommodell die digitale Implantatabformung zu üben, eigenhändig eine geeignete Krone virtuell zu designen und die ausgeschliffene Suprakonstruktion schließlich fachgerecht zu befestigen. Zu jedem Arbeitsschritt werden wichtige theoretische Grundlagen für die direkte praktische Umsetzung vermittelt.
Der Workshop "Zirkonoxid-Implantate: Was ist dran? Was kommt darauf?" findet im Rahmen des Deutschen Zahnärzte-Tags am Freitag, den 7. November 2014 von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr im Congress Center der Messe Frankfurt a. M. statt. Die Anmeldung erfolgt optional gemeinsam mit der Kongress-Anmeldung auf www.fazh.de. Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 50,- Euro; es werden drei Fortbildungspunkte vergeben.
Informationen über alle VITA Kurse stehen online auf www.vita-zahnfabrik.com und werden gerne telefonisch unter 07761 / 56 22 22 erteilt.

Die in Bad Säckingen ansässige VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit 90 Jahren unter konsequenter Umsetzung höchster Qualitätsstandards fortschrittliche Lösungen für die Zahnprothetik. Anwender in über 125 Ländern profitieren von den analogen und digitalen VITA Produktlösungen für die Farbbestimmung und -kommunikation sowie Farbreproduktion und -kontrolle begleitet von umfassenden Serviceleistungen. In 90 Jahren VITA Zahnfabrik wurden im Wechselspiel aus Tradition und Innovation dentale Visionen Wirklichkeit, welche die Zukunft der Zahnheilkunde maßgeblich mitbestimmen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die in Bad Säckingen ansässige VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit 90 Jahren unter konsequenter Umsetzung höchster Qualitätsstandards fortschrittliche Lösungen für die Zahnprothetik. Anwender in über 125 Ländern profitieren von den analogen und digitalen VITA Produktlösungen für die Farbbestimmung und -kommunikation sowie Farbreproduktion und -kontrolle begleitet von umfassenden Serviceleistungen. In 90 Jahren VITA Zahnfabrik wurden im Wechselspiel aus Tradition und Innovation dentale Visionen Wirklichkeit, welche die Zukunft der Zahnheilkunde maßgeblich mitbestimmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Leitlinie verbessert die Sicherheit bei Operationen Lava Plus: Wahre Schönheit kommt von innen!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2014 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080985
Anzahl Zeichen: 2623

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Säckingen



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VITA Premium-Workshop: Zirkonoxid-Implantate im digitalen Workflow"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Workshop ceramic.implant beim DGI-Kongress 2020 ...

Im Rahmen des 33. Kongresses der DGI in Hamburg bietet der vitaclinical Workshop ?ceramic.implant ? Wissenschaft & Anwendung? Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Namhafte Referenten geben in diesem dreistündigen Workshop ein Update aktuellen Th ...

Die VITA FURNACE App: alle Brände im Griff! ...

Die Arbeit in einem Dentallabor ist oft eng getaktet, schließlich müssen Abgabetermine eingehalten werden. Unterschiedliche Patientenarbeiten werden daher häufig parallel in mehreren Öfen gleichzeitig gefertigt. Dabei müssen Wash?, Dentin?, Mal? ...

Vollkeramische Implantologie auf den Punkt gebracht! ...

Gleich zu Beginn des 32. DGI-Kongresses wurde in Wiesbaden Tacheles geredet. vitaclinical hatte wie in den vorangegangenen Jahren zum Workshop ?ceramic.implant ? Wissenschaft und Anwendung? geladen. Um dem Kongress-Motto ?Implantologie für alle? Per ...

Alle Meldungen von Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z