Konjunkturkrise belastet Kennzahlen der BÖWE Group im ersten Halbjahr 2009

Konjunkturkrise belastet Kennzahlen der BÖWE Group im ersten Halbjahr 2009

ID: 108117

Konjunkturkrise belastet Kennzahlen der BÖWE Group im ersten Halbjahr 2009



(pressrelations) - >
Operativer Cashflow deutlich über Vorjahr
Mitarbeiterzahl 2009 um 7% gesenkt
Konzernumsatz im ersten Halbjahr um 2% unter Vorjahresniveau
Auftragseingang und Umsatz im zweiten Quartal konjunkturbedingt unter Vorjahr
EBIT im ersten Halbjahr bei 3,6 Mio. Euro (Vorjahr: 10,1 Mio. Euro)

Nach Jahren des kontinuierlichen Wachstums und des damit verbundenen Erfolgs stellt 2009 für die BÖWE Group ein schwieriges Jahr dar. Die weltweite Konjunkturkrise hat mit dem Finanzsektor einen unserer Zielmärkte besonders stark getroffen. Die damit einhergehende Investitionszurückhaltung setzte sich auch im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres weiter fort. Auch in vielen anderen Branchen werden derzeit Investitionen verschoben, oder mangels Finanzierungszusagen ausgesetzt. Der Auftragsbestand hat dadurch den niedrigsten Stand seit mehreren Jahren erreicht.
Bei Quartals- und Halbjahresumsatz wurde dagegen der Rückgang durch das stabilisierende Servicegeschäft deutlich abgefedert. Dank der eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen konnten auch die negativen Auswirkungen auf Ergebnis und Finanzlage teilweise aufgefangen und zugleich erfreuliche Verbesserungen im Working Capital erzielt werden.
Dank eines verbesserten Working Capital Managements erzielte BÖWE SYSTEC im ersten Halbjahr 2009 einen positiven operativen Cashflow in Höhe von 13,9 Mio. Euro. Dem stand im Vorjahr ein Mittelabfluss in Höhe von -7,0 Mio. Euro gegenüber.

In Folge der strukturellen Anpassungen des Personalbestands, insbesondere in den USA, ging die Anzahl der Mitarbeiter gegenüber der Jahresmitte 2008 deutlich zurück. Ende Juni 2009 belief sich die Mitarbeiterzahl der BÖWE Group auf 3.427. Der Rückgang um 311 Mitarbeiter entspricht -8% und ist überproportional zum Rückgang des Umsatzes von -2%. Der wesentliche Teil des Personalabbaus (-7%) erfolgte im laufenden Geschäftsjahr.

1. Halbjahr
Nach wie vor sieht sich die BÖWE Group vom anhaltenden Investitionsstau im Bereich Mailroom Management Systeme stark getroffen. Dementsprechend verzeichnete die BÖWE Group im ersten Halbjahr 2009 einen Rückgang der Auftragseingänge gegenüber dem Vorjahr um rund 20% auf 179,7 Mio. Euro. Positive Wechselkurseffekte in Höhe von 17,9 Mio. Euro verhinderten einen deutlich stärkeren Rückgang.


Trotz der schwachen Auftragslage verzeichnete die BÖWE Group im ersten Halbjahr 2009 einen zufriedenstellenden Konzernumsatz von 205,1 Mio. Euro. Gegenüber dem entsprechenden Wert des ersten Halbjahres 2008 (210,2 Mio. Euro) ergab sich damit ein Rückgang um 2%. BÖWE SYSTEC profitierte dabei vom kontinuierlichen Servicegeschäft, das eine stabilisierende Komponente im Geschäft des Konzerns darstellt, sowie von positiven Wechselkurseffekten in Höhe von 18,0 Mio. Euro.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich im ersten Halbjahr 2009 auf 3,6 Mio. Euro nach 10,1 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Ausschlaggebend für das niedrigere Ergebnis war neben der Umsatzschmälerung in erster Linie eine reduzierte Bruttomarge. Sonderaufwendungen im Zusammenhang mit der Restrukturierung des Konzerns belasteten das Ergebnis mit 3,9 Mio. Euro.
Entsprechend entwickelte sich das Nettoergebnis von 2,2 Mio. Euro in den ersten sechs Monaten 2008 auf -4,2 Mio. Euro im abgelaufenen Halbjahr.


Ausblick
Wir planen für das laufende Geschäftsjahr trotz des schwierigen konjunkturellen Umfeldes eine deutliche Verbesserung des operativen Ergebnisses im Vergleich zum Vorjahr. Unser mittelfristiges Ziel ist es, das operative Ergebnis, gemessen am EBITDA, wieder auf ein Niveau von 10% vom Umsatz zu steigern. Hierbei sollte uns insbesondere der hohe Anteil der Serviceumsätze helfen. Ab 2010 sollten auch die positiven Effekte der eingeleiteten Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung - insbesondere der Anpassungen im Personalbereich - deutlich sichtbar werden.

Quartalsabschluss nach IFRS II. Quartal I. Halbjahr
Geschäftsjahr 2008 2009 2008 2009
Auftragseingang (Mio. EUR) 114,4 86,2 225,3 179,7
Auftragsbestand (Mio. EUR) - - 77,7 34,7
Umsatz (Mio. EUR) 107,4 98,7 210,2 205,1
EBITDA (Mio. EUR) 9,2 6,9 18,3 13,6
EBIT (Mio. EUR) 5,0 1,8 10,1 3,6
EBT (Mio. EUR) 1,5 -2,6 2,9 -5,2
Nettoergebnis (Mio. EUR) 1,4 -2,2 2,2 -4,2
Operativer Cashflow (Mio. EUR) 2,1 6,9 -7,0 13,9
Investitionen (Mio. EUR) 7,5 3,2 10,1 5,6
EPS (EUR) 0,06 -0,47 0,03 -0,91
Mitarbeiter (30.06.) - - 3.738 3.427


Der ausführliche Zwischenbericht ist unter http://www.boewe-systec.deabrufbar oder kann unter der Telefonnummer +49(0)821 / 5702-365 angefordert werden.

BÖWE SYSTEC AG
Der Vorstand


Quartalsbericht 2-2009

PM Quartalsbericht 2-2009

BÖWE SYSTEC AG
Investor Relations
Werner-von-Siemens-Str. 1
86159 Augsburg

Tel. +49-(0)821-5702-365
Fax +49-(0)821-5702-214
Mail: just.controlling@boewe-systec.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AXA Investment Managers vereinheitlicht Namensgebung der klassischen Aktienfonds Liste der Berufskrankheiten wird erweitert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2009 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108117
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konjunkturkrise belastet Kennzahlen der BÖWE Group im ersten Halbjahr 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÖWE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BÖWE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z