Rheinische Post: Hokuspokus - Pkw-Maut für Deutschland Kommentar Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Hokuspokus - Pkw-Maut
für Deutschland

Kommentar Von Eva Quadbeck

ID: 1081403
(ots) - Die Pläne des Verkehrsministers für eine
Pkw-Maut in Deutschland sind reichlich kompliziert, und ohne
bürokratischen Aufwand wird es nicht gehen. Doch gemessen an der
Häme, die Alexander Dobrindt im Vorfeld einstecken musste, hat er ein
überraschend ausgefeiltes Konzept vorgelegt. Der Hokuspokus mit
Schadstoffklassen, Kfz-Steuer-Verrechnung und 50 Millionen Vignetten
für die Autos hierzulande ist notwendig, um davon abzulenken, dass
Deutschland in Wahrheit eine Ausländer-Maut einführt, wie die CSU sie
im Wahlkampf propagiert hat. Ärger wird das Konzept in der EU dennoch
geben, da die Deutschen mit ein paar bürokratischen Kniffen nun das
Gleichbehandlungsgebot umschiffen werden. Innenpolitisch wird sich
die Aufregung voraussichtlich in Grenzen halten: Nachdem die CDU die
Mütterrente und die SPD den Mindestlohn bekommen hat, stehen die
beiden Parteien unter Zugzwang, nun auch dem dritten
Koalitionspartner sein Lieblingsprojekt zu ermöglichen. Schlau war es
von Dobrindt, den Ländern eine Beteiligung an den Maut-Einnahmen in
Aussicht zu stellen. Denn beim Geld hört der Widerstand der Länder
bekanntlich auf.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Karstadt: Zukunft düster

Kommentar Von Georg Winters Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Merkels Besuch in China
Gratwanderung
Stefan Schelp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2014 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081403
Anzahl Zeichen: 1367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hokuspokus - Pkw-Maut
für Deutschland

Kommentar Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z