Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Karstadt
ID: 1081416
Ex-Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff mit dem Warenhauskonzern ab,
dann der Telekom-Finanzexperte Karl-Gerhard Eick. Nach der Insolvenz
im Jahr 2009 versuchte sich der Woolworth-Manager Andrew Jennings und
jetzt wirft Eva-Lotta Sjöstedt nach nur gut vier Monaten das
Handtuch. Was ist da los? Gerade Sjöstedt stand unter einem enormen
Erfolgsdruck. Sie sollte nach Jahren der Unsicherheit in der
Belegschaft und der wirtschaftlichen Talfahrt Karstadt zurück in die
Erfolgsspur führen. Für ihren Sanierungskurs setzte sie nicht auf
massive Einschnitte und Schließungen, sondern auf viele kleine
Veränderungen vor Ort. War das am Ende zu wenig? Sjöstedt beklagt,
die Vorraussetzungen seien nicht mehr gegeben, den vor ihr
angestrebten Weg mit Karstadt zu gehen. Das ist ein Alarmsignal.
Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen hat ihr offenbar mehr
versprochen als er nun hält. Es stellt sich die Frage, wie ernst
Berggruen sein Engagement überhaupt noch nimmt. Außerdem dürfte es
nicht leicht sein, wieder einen neuen Chef zu finden.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081416
Anzahl Zeichen: 1340
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Karstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).