Digitale Anbahnung des Exportgeschäfts - Seminar in Kooperation mit Google Deutschland am 23. Juli 2014
(PresseBox) - Am Mittwoch, 23. Juli 2014, 16:30 Uhr, lädt die IHK Saarland in Kooperation mit eBusiness-Lotse Saar und Google Deutschland zum Seminar "Digitale Anbahnung des Exportgeschäfts" ein. Im Rahmen des Seminars kommen Themen wie die Identifikation attraktiver Absatzmärkte, rechtliche Rahmenbedingungen, internationale Logistikprozesse und Zahlungsabwicklungen zur Sprache. Hinzu kommen der richtige Einsatz von Onlinemarketing und die Übertragung der Webseite in die Sprache des Ziellandes. Laut einer Studie des Instituts für Wirtschaft (IW) in Köln haben deutsche Unternehmen über Internetaktivitäten 2012 rund 180 Milliarden Euro zusätzlicher Exporteinnahmen in der Industrie und im Dienstleistungssektor erwirtschaftet. Die Veranstaltung findet statt in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken, Raum: 1). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2014 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081668
Anzahl Zeichen: 929
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
489 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Digitale Anbahnung des Exportgeschäfts - Seminar in Kooperation mit Google Deutschland am 23. Juli 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...