VON DEN BESTEN LERNEN - das ist das Motto und das Ziel des Abends
14.07: "Unternehmer im Dialog" im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)
(PresseBox) - Zwei der gefragtesten Entrepreneurs aus Baden-Württemberg werden an der Kooperationsveranstaltung der IHK Heilbronn-Franken und der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft interessante Einblicke in Unternehmensstrategien und Innovationen geben. Für diesen Abend werden Dr. Franz Josef Konert, Vorstandsvorsitzender der GELITA AG, Eberbach und Dr. Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG, Neckarsulm zum Dialog begrüßt.
Die Gäste werden über Themen wie "Nachhaltiges Bestehen" oder wie die Gestaltungskraft von Gründerfamilien in wachsenden Familienunternehmen erhalten werden kann diskutieren. Anhand von Best-Practice-Beispielen werden die außergewöhnlichen Erfolgsgeschichten dieser beiden Unternehmen und die Köpfe, die diese Strategien verantworten erläutert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2014 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081857
Anzahl Zeichen: 903
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
VON DEN BESTEN LERNEN - das ist das Motto und das Ziel des Abends"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Energiewende in Deutschland kann aus Sicht der Wirtschaft nur gelingen, wenn sich die Energiewendepolitik ändert. „Der bisherige politische Kurs ist ineffizient und viel zu teuer, zu teuer für unsere Unternehmen, den Staat und für uns alle†...
Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...
In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...