Goal, goal, goal! Brasilianische WM-Wochen bei Call a Pizza
Bei Call a Pizza laufen die Öfen heiß: Die Fußball-Weltmeisterschaft beschert dem Franchiseunternehmen Rekordumsätze. Seit vier Wochen heißt es: Das Runde muss ins Eckige und die Pizza in den Ofen. Für die finalen Tage gibt es auf die Schnelle noch WM-Tipps vom Pizzapionier.
Tipp Nr. 1: Du kickst, wie du isst. Zur Fußball-Weltmeisterschaft serviert Call a Pizza weltmeisterliche Pizzen, Burger und Salate. Ein besonderes Highlight ist die Pizza „Brasilien“. Die Zutaten: frische Bananen, Zucker, Zimt und sahniger Mozzarella. Die Idee zur exotischsten Pizza der WM-Aktionswochen kam Call a Pizza-Geschäftsführer Thomas Wilde übrigens auf einem Schiff in der Karibik. Er verspricht „eine leckere, süße Nachspeise“ nach einem Originalrezept aus Brasilien.
Tipp Nr. 2: Team Deutschland bejubeln. Die deutsche Mannschaft wird das Halbfinalspiel gegen Brasilien in Salvador bestreiten: im Stadion Fonte Nova, das mit fast 49.000 Plätzen zu den mittelgroßen Arenen zählt. Und was wäre an diesem Tag naheliegender, als des Deutschen liebste Pizza zu bestellen: die Pizza Salami, die bei Call a Pizza mit doppelt Salami belegt ist und heute - am Spieltag der deutschen Mannschaft - als Single Pizza nur 5,50 Euro kostet.
Tipp Nr. 3: WM-Spielplan im Blick behalten. Nicht nur bei den Spielen der deutschen Kicker lohnt sich der Blick auf den Spielplan. Denn an allen Spieltagen gibt es die entsprechenden Single Pizzen der jeweiligen Länder, die auf den Bestellseiten von Call a Pizza aufgelistet sind, zum WM-Sparpreis von nur 5,50 Euro, die jeweiligen Jumbo-Pizzen kosten nur 8,90 Euro. Also ran an den Hörer: Pizza Brasilien mit Bananen, Zimt und Zucker, Pizza Argentinien mit würzigem Beef und Zwiebeln und Pizza Niederlande mit Brokkoli, Spargel und Bacon warten auf euch.
Tipp Nr. 4: Anpfiff zur WM-Küche nicht verpassen: Während der Weltmeisterschaft haben die Call a Pizza-Bäcker viel zu tun, daher empfehlen sie allen hungrigen Fußballfans, frühzeitig die Bestellung aufzugeben, damit die Pizza rechtzeitig ankommt. Ein Extratipp am Rande: Der feurige Burger „Hüftschwung“ mit Chili-Cheese-Nuggets und Jalapeños oder der Salat „Lagune“ mit Artischocken und Flusskrebsschwänzen sind echte Alternativen zum Pizzaklassiker. Ausprobieren und genießen!
Tipp Nr. 5: Entspannt bleiben: Möge der Beste gewinnen! Die gute Nachricht: In der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft wurde in bisher neunzehn Turnieren erst zwei Mal ein Team aus dem Eröffnungsspiel Weltmeister. Wir dürfen also hoffen, dass Brasilien (die im Auftaktspiel gegen Kroatien spielten) beim Halbfinalspiel gegen Deutschland den Kürzeren zieht – und die Pizza Salami wie in den Jahren zuvor, den Pokal nach Hause trägt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Call a Pizza gehört in Deutschland zu den Marktführern der Pizzabringdienste und erwirtschaftete 2013 einen Nettoumsatz von knapp 47 Millionen Euro, ein Umsatzzuwachs von mehr als 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das expandierende Unternehmen ist bundesweit an 97 Standorten vertreten. Der Unternehmenssitz und die Franchisezentrale befinden sich in Berlin. Geschäftsführer ist Thomas Wilde.
Call a Pizza Franchise GmbH
Thomas Wilde
Heerstraße 14
14052 Berlin
Weitere Informationen unter www.call-a-pizza.de/presse
E-Mail: presse(at)call-a-pizza.de
Telefon: 030 - 34540700
Datum: 08.07.2014 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081919
Anzahl Zeichen: 3372
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Wilde
Stadt:
Berlin
Telefon: 03034540700
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goal, goal, goal! Brasilianische WM-Wochen bei Call a Pizza"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Call a Pizza Franchise GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).