Factoring: Einsatz im Unternehmensalltag
Wie Factoring ins Unternehmen integriert wird
Nach der erfolgten Vertragsunterschrift beginnt die Integration von Factoring in den Unternehmensalltag. Besteht eine Globalzession - Abtretung der Forderungen an die Hausbank - beantragt die Vantargis Factoring eine Freigabe. „Parallel stellt der Factoringkunde aktuelle Rechnungs- und Kundendaten sowie den aktiven Debitorenstamm mit den jeweils gewünschten Limithöhen zur Verfügung“, erzählt Fröhlich. Die Limite bezeichnen die Höhe der Forderungen die angekauft werden können und gleichzeitig durch eine Warenkreditversicherung gegen Ausfall versichert sind. „Wir pflegen die Daten in das Factoring-System ein und beantragen die Limite bei der Versicherung“, so Fröhlich. Mit dem Factoring-Start kommt auf künftige Rechnungen ein Vermerk, dass diese an die Vantargis Factoring abgetreten sind und alle Zahlungen auf eine neue Bankverbindung zu entrichten sind. „Mehr ändert sich für Debitoren nicht, sie zahlen einfach an eine andere Kontonummer“, so Fröhlich. Mit einem Eröffnungsschreiben informiert die Vantargis Factoring nach Absprache alle Debitoren im Vorfeld. Schon mit dem Erstankauf erhält der Unternehmer einen Liquiditätsschub, denn es können auch rückwirkend Forderungen angekauft werden. Zahlt einmal ein Debitor nicht, erfolgt ein 3-stufiges Mahnwesen und die Vantargis Factoring übernimmt alle Meldepflichten im Rahmen der Warenkreditversicherung.
Zusätzlicher Finanzservice beim Factoring
„Kunden der Vantargis Factoring haben zudem über das Factoring-Service-Portal jederzeit eine komplette Übersicht der eingereichten Rechnungen, bezahlter Vorschüsse und ausgezahlter Restbeträge“, erläutert Fröhlich. „Hat der Unternehmer keine eigene Finanzbuchhaltung im Haus, kann er die Daten so einfach seinem Steuerberater zur Verfügung stellen“. Über dieses Tool stehen außerdem weitere Daten zu offenen Posten oder auch freien und gezeichneten Limiten der Warenkreditversicherung zur Verfügung. „Wir bieten damit umfangreiche Finanzinformationen für den Unternehmer“, so Fröhlich. „Zudem sind wir regelmäßig bei unseren Kunden vor Ort, um gemeinsame Perspektiven sowie Abläufe zu besprechen und zu optimieren.
Mittelstand im Rampenlicht
Interessenten können sich bei „Mittelstand im Rampenlicht“ mit Vorträgen rund um das Thema „Erfolgreich in die Zukunft: Liquiditätssicherung im Unternehmen“ zu Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Die Veranstaltung zur Urkundenübergabe im Rahmen der 2. Jurystufe des „Großen Preises des Mittelstandes“ der Oscar-Patzelt-Stiftung findet am 20. August 2009, ab 18.30 Uhr in München statt. Anmeldungen erfolgen gern per Mail an Ilka Stiegler stiegler@vantargis-factoring.de oder unter Telefon 089 242 937 325.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.vantargis-factoring.de. Dort kann auch das kostenlose Infoheft zu den TOP-20-Fragen-Factoring oder der Factoring-Leitfaden bestellt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund zur Vantargis Factoring
Die Vantargis Factoring GmbH ist eine bankenunabhängige Factoringgesellschaft. Das Unternehmen finanziert deutschlandweit als Full-Service-Dienstleister im Factoring kleine und mittelständische Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 10 Mio. Euro. Hierbei vereint die Vantargis Factoring GmbH mit der Finanzierung, der Versicherung der Forderungsausfälle und dem Debitorenmanagement alle Aspekte des Factorings in einer Dienstleistung. Für Gesellschaften ab 10 Mio. Euro Jahresumsatz wird Factoring auch im Inhouse-Verfahren umgesetzt.
Rückfragen oder weitere Informationen:
Vantargis Factoring GmbH
Widenmayerstr. 28
80538 München
Ilka Stiegler
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: 089 2429373-25
Mail: stiegler(at)vantargis-factoring.de
http://www.vantargis-factoring.de
http://www.mittelstandsdialog.de
Rückfragen oder weitere Informationen:
Vantargis Factoring GmbH
Widenmayerstr. 28
80538 München
Ilka Stiegler
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: 089 2429373-25
Mail: stiegler(at)vantargis-factoring.de
http://www.vantargis-factoring.de
http://www.mittelstandsdialog.de
Datum: 05.08.2009 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108201
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Factoring: Einsatz im Unternehmensalltag "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vantargis Factoring GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).