Interactive Intelligence steigert trotz Wirtschaftskrise erneut den Umsatz

Interactive Intelligence steigert trotz Wirtschaftskrise erneut den Umsatz

ID: 108154

Interactive Intelligence steigert trotz Wirtschaftskrise erneut den Umsatz



(pressrelations) - >
Im zweiten Quartal 2009 erwirtschaftet Kommunikationssoftware-Spezialist 32,9 Millionen US-Dollar

Markteinführung einer kommunikationsbasierten Prozessautomatisierungslösung angekündigt

Wiesbaden/London, 5. August 2009 - Die börsennotierte Interactive Intelligence Inc. trotzt der Weltwirtschaftskrise und meldet für das am 30. Juni beendete zweite Quartal des Geschäftsjahres 2009 einen Umsatz in Höhe von 32,9 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einem Plus gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr von 7,5 Prozent. Die Nettoeinkünfte beziffert der Kommunikationssoftware-Spezialist für das zweite Quartal auf 4,4 Millionen US-Dollar (Non-GAAP) beziehungsweise 2,1 Millionen US-Dollar (GAAP). Im gleichen Vorjahreszeitraum hatten diese noch bei 2,4 Millionen US-Dollar beziehungsweise 845.000 US-Dollar gelegen. Der Nettogewinn (Non-GAAP) für die zweiten drei Monate beinhaltet Ausgaben für Bezugsrechte von Aktien in Höhe von 725.000 US-Dollar. Der verwässerte Gewinn pro Aktie wird mit 0,24 US-Dollar (Non-GAAP) und 0,12 US-Dollar (GAAP) angegeben. Den operativen Gewinn konnte Interactive Intelligence gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum von 2,2 auf 3,7 Millionen US-Dollar (Non-GAAP) beziehungsweise von 1,3 auf 3,0 Millionen US-Dollar (GAAP) steigern. Für das erste Halbjahr 2009 ergibt sich damit ein Gesamtumsatz in Höhe von 62,4 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einem Plus von 3,8 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2008.

Richard Woods, Geschäftsführer Interactive Intelligence Deutschland, führt das positive Ergebnis auf mehrere bedeutende Aufträge im zweiten Quartal zurück, darunter drei von über einer Million US-Dollar. "Außerdem haben wir im Vergleich zum Vorjahr die Einkünfte aus Wartung und Support steigern können. Im Fokus standen daneben neue Produktentwicklungen und die Ausweitung bestehender Angebote." Einen Meilenstein hat der Kommunikationssoftware-Spezialist mit dem Zukauf von AcroSoft im Mai 2009 gesetzt. Das Unternehmen stellt Content-Management-Lösungen für die Versicherungsbranche her. Mit diesem Zukauf stärkt Interactive Intelligence seine Position auf diesem Segment und nimmt Dokumenten-Management-Leistungen in sein Portfolio auf. Noch in diesem Jahr plant Interactive Intelligence die Markteinführung einer kommunikationsbasierten Prozessautomatisierungslösung. Für seine Interaction-Process-Automation-Lösung wurde das Unternehmen mit dem "Unified Communications TMC Labs Innovation Award" ausgezeichnet und taucht in der 2009er Liste "Best Places to Work" des Indiana Chamber of Commerce auf.


Interactive Intelligence Inc. (Nasdaq: ININ) ist ein weltweit führender Anbieter von Software-Lösungen für Geschäftskommunikation, Contact Center-Automatisierung und unternehmensweiter IP-Telephonie. Das Unternehmen wurde 1994 gegründet und hat mittlerweile weltweit mehr als 3.000 Kunden. Interactive Intelligence gehört zu den Top 500 Software- and Services-Unternehmen weltweit und ist ebenfalls in den Top 200 der nordamerikanischen Netzwerk-Lieferanten gelistet. Interactive Intelligence beschäftigt mittlerweile 600 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Indianapolis, Indiana, USA. Das Unternehmen ist mit 6 Niederlassungen sowie weiteren Vertriebsbüros in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum vertreten.

This release contains certain forward-looking statements that involve a number of risks and uncertainties. Among the factors that could cause actual results to differ materially are the following: rapid technological changes in the industry; the company's ability to maintain profitability; to manage successfully its growth and increasingly complex third-party relationships; to maintain successful relationships with its current and any new partners; to maintain and improve its current products; to develop new products; to protect its proprietary rights adequately; and other factors described in the company's SEC filings, including the company's latest annual report on Form 10-K.

Interactive Intelligence Inc. is the owner of the marks INTERACTIVE INTELLIGENCE, its associated LOGO and numerous other marks. All other trademarks mentioned in this document are the property of their respective owners.


Die deutsche Übersetzung repräsentiert den Inhalt der englischsprachigen Mitteilung. Rechtlich gültig ist jedoch ausschließlich die englischsprachige Version.


Weitere Informationen: Interactive Intelligence, Richard Woods, Geschäftsführer Interactive Intelligence Deutschland, E-Mail: Richard.Woods@inin.com, Internet: www.ININ.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ALAG Auto-Mobil GmbH &Co.KG Leasefonds V
	Factoring: Einsatz im Unternehmensalltag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2009 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108154
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interactive Intelligence steigert trotz Wirtschaftskrise erneut den Umsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interactive Intelligence (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Interactive Intelligence


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z