Vergaberecht im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich - 18.09.14
ID: 1082132
Die Praxis der Auftragsvergabe nach dem neuen Vergaberecht im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich
Rechtsanwalt Prof. Dr. Heiko Höfler lehrt Vergaberecht an der Bauhaus Universität Weimar und ist als Stabsoffizier der Reserve mit den Strukturen und Abläufen der Wehrverwaltung bestens vertraut. Er hat Beteiligte in mehreren Nachprüfungsverfahren nach neuem Recht vertreten und begleitet beratend zahlreiche Anbieter in der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche durch öffentliche Auftragsvergaben. Er vermittelt seine praktischen Erfahrungen auf der Grundlage des neuen Vergaberechts anhand konkreter Fallgestaltungen. Eine umfangreiche Dokumentation rundet das Seminar ab.
Themenüberblick, 10:00-15:00 Uhr:
- Standortbestimmung: Der neue Rechtsrahmen für die Vergabe im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich
- Was sich geändert hat: Die neue Beschaffungspraxis am Beispiel ausgewählter Auftragsvergaben des BAAINBw
- Was sich noch ändern muss: Vorstellung und Analyse typischer Vergabepraktiken im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich
- Was nicht geht: Übersicht über die neueste Rechtsprechung zur Vergabe von verteidigungs- und sicherheitsrelevanten Aufträgen
- Was manchmal hilft: Grundlagen des Rechtsschutzes für Bieter im Vergabeverfahren, vorgestellt anhand typischer Fallgestaltungen
Referent:
Prof. Dr. Heiko Höfler, Rechtsanwalt und Partner, Kanzlei Bird & Bird LLP
Ort:
Kanzlei Bird & Bird LLP
Maximiliansplatz 22, 80333 München
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: www.twobirds.com/german
Gebühr:
450,- Euro zzgl. MwSt.
Adobe Symbol Download der Seminarbroschüre
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2014 - 07:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082132
Anzahl Zeichen: 2593
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vergaberecht im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich - 18.09.14"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).