Die unsichtbaren Schnittstellen der Energieversorgung
ID: 108223
Seminar „Abschluss- und Verbindungstechnik bei Energiekabeln“
Dass der größte Teil der Stromversorgung heute über Kabel sichergestellt wird, wird uns nur hin und wieder bewusst, wenn bei Bauarbeiten ein Erdkabel zerstört wird und es somit zu kurzfristigen Spannungsschwankungen oder gar Stromausfällen kommt.
Umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Abschluss- und Verbindungstechnik vermittelt ein eintägiges Seminar, das das Haus der Technik am 22. September 2009 in Essen organisiert. Aufbauend auf eine strukturierte Darstellung der wichtigsten Prinzipien der Abschluss- und Verbindungstechnik für Nieder- und Mittelspannung werden die heute üblichen Ausführungsformen der Leitverbinder, Muffen und Endverschlüsse mit Ihren Anwendungsmöglichkeiten beschrieben. Die Vorträge dieser traditionsreichen Veranstaltung dienen auch dem Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern und Herstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-09-351-9.html oder unter www.starkstromkabel.info
Anmeldungen sind unter der Tel. 0201/1803-344, Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter www.hdt-essen.de möglich.
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 05.08.2009 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108223
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:
Essen
Telefon: 0201 1803-251
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die unsichtbaren Schnittstellen der Energieversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).