Bundesregierung beschließt Große Anfrage zu TTIP

Bundesregierung beschließt Große Anfrage zu TTIP

ID: 1082362
(PresseBox) - Die Bundesregierung hat am 9. Juli die vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie vorgelegte Antwort auf die Große Anfrage der Abgeordneten der Fraktion Die Linke "Soziale, ökologische, ökonomische und politische Effekte des EU-USA Freihandelsabkommens" (PDF: 165 KB) beschlossen.
Die Bundesregierung setzt sich für einen erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zu einem transatlantischen Partnerschafts- und Investitionsabkommen (TTIP) im Interesse von Unternehmen, Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein.
In ihrer Beantwortung der Großen Anfrage betonte die Bundesregierung, dass das Abkommen ein hohes Umwelt-, Arbeits- und Verbraucherschutzniveau im Einklang mit geltendem europäischen Recht und nationalen Gesetzen sichere. Auch in Zukunft müsse der Gestaltungsspielraum sowohl der EU als auch der Mitgliedstaaten erhalten bleiben, selbst über das erforderliche Schutzniveau für die Verfolgung von Gemeinwohlzwecken zu entscheiden. Das Abkommen dürfe nicht zu einem Absenken von europäischen oder deutschen Schutzstandards führen. Auch müssten die Belange der kulturellen Vielfalt und der öffentlichen Daseinsvorsorge gewahrt werden.
Von hoher Bedeutung ist für die Bundesregierung eine größtmögliche Transparenz und die Beteiligung der Öffentlichkeit in den Verhandlungen. Die Bundesregierung vertritt dabei auch die Auffassung, dass das Abkommen sowohl dem Europäischen Parlament als auch den nationalen Parlamenten zur Zustimmung vorgelegt werden sollte.
Das BMWi stellt auf seinen Internetseiten weiterführende Informationen und häufige gestellte Fragen und Antworten zu TTIP bereit.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Soziales Engagement der Alpensped GmbH erneut ausgezeichnet Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Auto
BMW will EU-Kommission verklagen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2014 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082362
Anzahl Zeichen: 2174

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung beschließt Große Anfrage zu TTIP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel trifft ukrainischen Premierminister Jazenjuk ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z