Dürr Dental nutzt erfolgreich die Kollaborationslösung PROOM für den Austausch technischer Dokume

Dürr Dental nutzt erfolgreich die Kollaborationslösung PROOM für den Austausch technischer Dokumente

ID: 1083035

(PresseBox) - Der Datenaustausch technischer Dokumente in Projekten gestaltet sich komplex. Um den Austausch sicher und gesteuert über System- und Unternehmensgrenzen hinaus abwickeln zu können, hat sich das Medizintechnik-Unternehmen Dürr Dental dafür entschieden, die Kommunikation in Projekten zentral über PROOM abzuwickeln. PROOM ist eine Kollaborationslösung des Karlsruher Systemanbieters PROCAD.
Die Dürr Dental AG wurde 1941 als feinmechanische Werkstätte gegründet und beschäftigt an ihrem heutigen Stammsitz in Bietigheim-Bissingen rund 400 Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Forschung und Entwicklung, Einkauf sowie Vertrieb und Marketing. Die Dürr Dental Gruppe hat derzeit etwa 1000 Mitarbeiter weltweit, erzielte 2013 einen Umsatz von über 200 Millionen Euro und ist in rund 40 Ländern mit eigenem Personal vertreten.
Bislang tauschte Dürr Dental alle Daten, die in Projekten entstehen, über E-Mail oder FTP aus. Die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern aus Konstruktion und Entwicklung, Einkauf, Vertrieb und IT sowie mit Zulieferern und externen Entwicklungspartnern gestaltete sich schwierig. Viele verschiedene Dateiversionen und lokale Kopien führten zu Intransparenz. Der aktuelle Stand eines Projekts konnte vom Projektleiter nur unter Aufwand eingesehen werden.
Dürr Dental suchte daher nach einer Lösung, um den gesamten Datenaustausch in Projekten standardisiert abwickeln zu können. Ziel war es, eine zentrale Plattform für das gesamte Projektteam mit seinen internen wie externen Teilnehmern zu schaffen. Zudem sollten Zugriffe auf Dokumente und Änderungen in den Daten transparent und nachvollziehbar sein. Weitere Entscheidungskriterien waren eine schnelle Einführung und die einfache Bedienbarkeit der Lösung ? sowohl für Anwender als auch für Administratoren.
Die Wahl fiel auf die Kollaborationslösung PROOM des Karlsruher PDM/DMS und PLM-Anbieters PROCAD. Dürr Dental nutzt die Software-as-a-Service-Version von PROOM ? alternativ können Unternehmen PROOM aber auch im heimischen Rechenzentrum betreiben. Die Infrastruktur von PROOM ist beliebig skalierbar und hochverfügbar ? ohne Investitionen in Administration und Hardware. Die PROOM-Nutzer bei Dürr Dental berichten, dass PROOM genau die von ihnen benötigte Funktionalität bietet. Der Datenaustausch zwischen den Projektbeteiligten erfolgt zentral und in Echtzeit über einen virtuellen Projektraum. Dies ermöglicht allen internen wie externen Projektmitgliedern einen kontrollierten Zugriff auf die gleichen Dokumente. Damit gehört das Wirrwarr von lokalen Kopien und mehreren Dateiversionen der Vergangenheit an. Durch die Synchronisierung aller Dokumente über den Projektraum sind Projektdaten nun stets aktuell. Damit ist auch die Versionierung von Dokumenten möglich sowie die Steuerung und Transparenz, wer wann was mit welchen Dokumenten tun darf und ?gemacht? hat.


Ralf Durst, IT-Leiter bei Dürr Dental, ist sehr zufrieden mit PROOM: ?Für den internen und externen Datenaustausch in unserem ERP-Projekt haben wir mit PROOM in kürzester Zeit eine übersichtliche Lösung eingeführt, welche alle Anforderungen abdeckt und darüber hinaus noch einfach zu administrieren ist. Wir freuen uns auf die weitere sehr gute Zusammenarbeit mit PROCAD.?
Weitere Informationen zu PROOM erhalten Sie unter http://www.proom.de

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter.
Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern.
Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden.
Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Kollaborationslösung PROOM für den sicheren Datenaustausch in Entwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter.
Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern.
Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden.
Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Kollaborationslösung PROOM für den sicheren Datenaustausch in Entwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Welche Fußball-App ist Performance-Weltmeister? ERP-Praxis Studie 2014: Neuer Teilnehmerrekord
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.07.2014 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083035
Anzahl Zeichen: 4448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dürr Dental nutzt erfolgreich die Kollaborationslösung PROOM für den Austausch technischer Dokumente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROCAD GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generationenwechsel bei PLM-Hersteller PROCAD ...

Nach 35 Jahren ist es Zeit für einen Generationenwechsel bei PROCAD. Der Firmengründer und langjährige Geschäftsführer Volker Wawer verabschiedet sich zum Jahresbeginn 2021 in den Ruhestand. Als Urgestein der PLM-Szene in Deutschland hat er die ...

IHK bescheinigt PROCAD ausgezeichnete Ausbildung ...

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist von der IHK Karlsruhe für ihre ?Ausgezeichnete Ausbildung? 2020 geehrt worden. Von den rund 4.700 Auszubildenden haben 169 die IHK-Abschlussprüfungen im Winter 2019/2020 und Sommer 2020 mit der Abschlussnote ?sehr g ...

Neuer Ansatz für PLM unter SAP S/4 HANA ...

PLM-Hersteller PROCAD verbessert die bestehende Integration der PLM-Software PRO.FILE in die SAP-Welt und macht sie fit für die neue HANA-basierte Produktgeneration. SAP-Anwenderunternehmen mit hohem Engineering-Anteil haben besondere Ansprüche an ...

Alle Meldungen von PROCAD GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z