Neuer Ansatz für PLM unter SAP S/4 HANA

Neuer Ansatz für PLM unter SAP S/4 HANA

ID: 1767812
(PresseBox) - PLM-Hersteller PROCAD verbessert die bestehende Integration der PLM-Software PRO.FILE in die SAP-Welt und macht sie fit für die neue HANA-basierte Produktgeneration.

SAP-Anwenderunternehmen mit hohem Engineering-Anteil haben besondere Ansprüche an das Thema Product Lifecycle Management und ein PLM-System. Sie benötigen eine geeignete PLM-Strategie für die neue SAP S/4HANA-Welt. PROCAD hat die Integration seiner PLM-Plattform PRO.FILE deshalb so verbessert, dass Engineering-Unternehmen damit auf die bevorstehende S/4HANA-Migration vorbereitet sind.

Technische Unternehmen, die gleichzeitig den CAD-Desktop und SAP PLM verwenden, haben unter Umständen demnächst ein Problem: Die bisherige PLM-Komponente CAD-Desktop (CDESK) wird nur noch vom aktuellen SAP ERP unterstützt und bis 2025 abgelöst. Mit SAP S/4 HANA steht sie nicht mehr zur Verfügung. Da der Umstieg auf die neue Produktgeneration allen SAP-Anwenderunternehmen bevorsteht, sollten sie schon jetzt grundsätzlich über eine Neuausrichtung ihrer PLM-Strategie nachdenken. Ein System für die Warenwirtschaft und eines für das Management der Produktentstehung über den gesamten Lifecycle sind zwei verschiedene Dinge und sollten es in Zukunft auch bleiben.

Als PLM-Plattformspezialist weiß PROCAD, worauf es bei einer PLM-Plattform im SAP-Umfeld ankommt und weshalb ein dediziertes PLM integriert in SAP gewählt werden sollte. Wer hier auf PRO.FILE setzt, erhält zudem zugleich integriert ein DMStec. Denn PLM ohne die Verknüpfung aller produktrelevanten Informationen (inklusive solche aus Dokumenten) funktioniert nicht. Bei einem Umstieg von CDESK auf PRO.FILE muss man später bei der Migration nach S/4 HANA lediglich noch den Integrationsschalter umlegen.

Über 100 SAP-Anwenderunternehmen haben bereits PRO.FILE als Plattform für PLM, PDM oder DMStec im Einsatz und sind in dieser Hinsicht für die S/4HANA-Migration gerüstet. Mit PRO.FLE als Product Data Backbone können sie eine zukunftsweisende PLM-Lösung aufbauen, die auch unter der neuen SAP-Generation funktioniert. Wie eine solche aussehen kann, zeigte PROCAD auf dem diesjährigen Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) in Nürnberg. Das Ziel: ein ERP- und ein PLM-System, die zwar bidirektional integriert sind, aber ausgerichtet auf ihren jeweiligen Einsatzzweck.



Die PROCAD GmbH & Co. KG ist ein Softwarehersteller von Plattform-Lösungen für die Digitalisierung des Product- and Document Lifecycle Managements in mittleren und größeren technischen Unternehmen. Die Mission von PROCAD ist es, mit den konfigurierbaren Produkten PRO.FILE, PRO.CEED und PROOM sowie einem für den Mittelstand passenden Implementierungsansatz wirksame Strategien für die Digitalisierung, vor allem im Maschinenbau und Anlagenbau, zu ermöglichen. Das Karlsruher Unternehmen ist seit 1985 am Markt und beschäftigt über 140 Mitarbeiter/innen. Mehr als 700 technische Unternehmen setzen bereits erfolgreich auf PROCAD-Software für PDM, PLM und DMS.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PROCAD GmbH&Co. KG ist ein Softwarehersteller von Plattform-Lösungen für die Digitalisierung des Product- and Document Lifecycle Managements in mittleren und größeren technischen Unternehmen. Die Mission von PROCAD ist es, mit den konfigurierbaren Produkten PRO.FILE, PRO.CEED und PROOM sowie einem für den Mittelstand passenden Implementierungsansatz wirksame Strategien für die Digitalisierung, vor allem im Maschinenbau und Anlagenbau, zu ermöglichen. Das Karlsruher Unternehmen ist seit 1985 am Markt und beschäftigt über 140 Mitarbeiter/innen. Mehr als 700 technische Unternehmen setzen bereits erfolgreich auf PROCAD-Software für PDM, PLM und DMS.



drucken  als PDF  an Freund senden  M-net optimiert mit dem Telsis Ocean Media Server das eigene Telefonienetz Qualys und Microsoft erleichtern den Kunden die Absicherung von Azure
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2019 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767812
Anzahl Zeichen: 3075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Ansatz für PLM unter SAP S/4 HANA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROCAD GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generationenwechsel bei PLM-Hersteller PROCAD ...

Nach 35 Jahren ist es Zeit für einen Generationenwechsel bei PROCAD. Der Firmengründer und langjährige Geschäftsführer Volker Wawer verabschiedet sich zum Jahresbeginn 2021 in den Ruhestand. Als Urgestein der PLM-Szene in Deutschland hat er die ...

IHK bescheinigt PROCAD ausgezeichnete Ausbildung ...

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist von der IHK Karlsruhe für ihre ?Ausgezeichnete Ausbildung? 2020 geehrt worden. Von den rund 4.700 Auszubildenden haben 169 die IHK-Abschlussprüfungen im Winter 2019/2020 und Sommer 2020 mit der Abschlussnote ?sehr g ...

Alle Meldungen von PROCAD GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z