neues deutschland: Spionageaffäre: Aufgewacht?¶

neues deutschland: Spionageaffäre: Aufgewacht?¶

ID: 1083078
(ots) - Freundschaft zwischen Staaten - bis hin zur
unverbrüchlichen - ist etwas für Sonntagsreden. Klingt nett, kostet
nichts. Völker können Fähnchen schwingen. An den Wochentagen geht es
um die Durchsetzung von Interessen - politisch, wirtschaftlich,
militärisch, geistig. Diese Interessen sind bisweilen gerade zwischen
den USA und Deutschland identisch. Dafür sorgen neben historischen
Gründen auch gegenseitige Abhängigkeiten in und gegen den Rest der
globalisierten Welt. Doch ist es schon erstaunlich, wie sehr die
Bundesregierung und allen voran die Kanzlerin selbst solchen
Sonntagsreden auf den Leim gegangen ist. Die gestrige Reaktion mit
der Quasi-Ausweisung des US-Chefspions zeugt von einem herben
Erwachen aus transatlantischen Träumen. Es wurde verursacht durch die
dreisten Spionageoperationen der USA im doch so treu verbündeten
Deutschland, von denen wir gerade einen Bruchteil erleben. Da der
Rausschmiss ganz sicher nicht ohne vorherige direkte oder indirekte
Absprache mit Obama getroffen wurde, kann man wohl davon ausgehen,
dass auch in Washington ein Wecker geklingelt hat. Die aktuellen
Spionageskandale im Schlepptau der NSA-Spitzeleien haben höchste
Kreise in Washington kalt erwischt. Die sehen etwas klarer, was das
rücksichtslose Eigenleben der mächtigen US-Dienste betrifft. Und sie
ahnen Gefahren, die sich bis ins Weiße Haus schleichen können. Wer
jetzt eine grundlegende geistig-politische Wende dies- und jenseits
des Atlantik erwartet, ist sicher ein Fantast. Doch darauf zu
dringen, ist notwendig.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Generalbundesanwalt kann keine Zulieferer für Syriens Chemiewaffenprogramm finden WAZ: Integration braucht Sprache
 - Kommentar von Silke Hoock
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2014 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083078
Anzahl Zeichen: 1818

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Spionageaffäre: Aufgewacht?¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z