Cofely Refrigeration: Amonum im Container erfüllt strengste Sicherheitsauflagen
Neue schlüsselfertige Ammoniak-Kältelösung minimiert Betreiberaufwand deutlich
Erst im vergangenen Jahr hat Cofely Refrigeration die energieeffiziente Amonum-Baureihe erfolgreich am Markt eingeführt. Die Kältemaschine zeichnet sich durch einen drehzahlgeregelten Hubkolbenverdichter, ein innovatives Verdampfungssystem sowie eine SIMATIC S7-Steuerung zur energieoptimierten Regelung der gesamten Peripherie aus. Der Amonum ist in vier Leistungsklassen von 50 bis 200 Kilowatt erhältlich und eignet sich insbesondere zum Einsatz bei Soleanwendungen bis -15 Grad Celsius, zur Prozesskühlung und Klimatisierung bis +15 Grad Celsius sowie zur Wärmerückgewinnung bei einer Verflüssigungstemperatur von bis zu 50 Grad Celsius. Durch den Einsatz moderner Sensoren kann die Kältemittelfüllmenge auf ein Minimum begrenzt werden. Die geringe Anzahl von lösbaren Verbindungen begrenzt Leckagerisiken. Zudem lässt sich die Kälteleistung durch eine stufenlose Drehzahlregelung bei gleichzeitig höchster Energieeffizienz an den tatsächlichen Kältebedarf anpassen.
"Durch den Einsatz des Amonum und des Kältemittels Ammoniak tragen Betreiber wesentlich zum Umweltschutz bei. Bisher wirkten die damit verbundenen strengen Sicherheitsauflagen jedoch eher abschreckend", sagt Jochen Hornung, Geschäftsführer der Cofely Refrigeration GmbH. "Mit der Integration des Amonum in einen Container bieten wir eine schlüsselfertige Kältelösung, die alle Sicherheitsanforderungen erfüllt. Unsere Kunden profitieren von einer energieeffizienten und umweltschonenden Ammoniak-Kältemaschine und beziehen bei minimalem Aufwand alle notwendigen Komponenten aus einer Hand."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
cofely
amonum
k-ltemaschine
k-ltecontainer
schwartz-public-relations
k-hltechnik
k-ltetechnik
klimatechnik
schwartz-pr
spr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cofely Refrigeration
Die Cofely Refrigeration GmbH ist auf alle Belange rund um wirtschaftliche und energieeffiziente Industriekälteanlagen spezialisiert. Zum Produkt- und Dienstleistungsprogramm gehört das Projektieren, Fertigen, Betreiben und Betreuen von Kälteanlagen jeglicher Art sowie von Kälteaggregaten und Kühltürmen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lindau am Bodensee verfügt über ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz in Deutschland und hat als Teil der internationalen GDF Suez-Gruppe die Unterstützung eines Weltkonzerns. Cofely Refrigeration gehört dem Geschäftsbereich GDF SUEZ Energy Services an, einem von sechs Geschäftszweigen der GDF SUEZ, der im Jahr 2013 mit 90.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 14,7 Mrd. Euro erzielte. Die Anfänge des Unternehmens gehen auf die im Jahr 1834 gegründete Firma Sulzer zurück, die 1878 anlässlich der Weltausstellung in Paris die erste Kältemaschine der Welt vorstellte. Die Cofely Refrigeration GmbH ist ein Tochterunternehmen der Cofely Deutschland GmbH, die in den Bereichen gebäudetechnischer Anlagenbau, Anlagen- und Prozesstechnik, Facility Management und Energiemanagement aktiv ist. Beide Unternehmen gehören zur französischen GDF Suez-Gruppe und firmierten bis November 2009 als Axima Deutschland GmbH bzw. Axima Refrigeration GmbH. Im Jahr 2013 erwirtschaftete die Cofely Deutschland GmbH mit 1.900 Mitarbeitern insgesamt einen Umsatz von rund 479 Mio. Euro. Der Umsatzanteil der Cofely Refrigeration GmbH, die 310 Mitarbeiter beschäftigt, betrug rund 74 Mio. Euro.
www.cofely-refrigeration.de
Schwartz Public Relations
Sabrina Hiller
Sendlinger Straße 42 A
80331 München
sh(at)schwartzpr.de
+49 (0)89 211 871-31
http://www.schwartzpr.de
Datum: 11.07.2014 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083258
Anzahl Zeichen: 3012
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tatiana Köhler
Stadt:
Lindau
Telefon: +49 (0)8382 706-222
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cofely Refrigeration: Amonum im Container erfüllt strengste Sicherheitsauflagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COFELY Refrigeration GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).