pcvisit hilft IT-Supportern schnell und persönlich
Kundennähe als Erfolgsgarant
Viele große Anbieter von Fernwartungslösungen lassen ihre Kunden über anonyme Callcenter betreuen und legen keinen großen Wert auf den persönlichen Dialog. Im Hause pcvisit wird eine gänzlich andere Philosophie verfolgt: Support und Vertrieb sind jederzeit erreichbar, um die Wünsche oder auch Sorgen der Kunden aufzunehmen und schnell eine zuverlässige Lösung anzubieten. Die Kundenbetreuung durch persönliche Ansprechpartner hat höchste Priorität, denn Kundenzufriedenheit und die daraus resultierende Kundentreue ist für die Dresdener elementarer Bestandteil des Geschäftsmodells. Die Bestätigung für diesen Ansatz sind zahlreiche Kunden, die seit vielen Jahren und über mehrere Versionen hinweg auf die Produkte von pcvisit vertrauen. Auch die Kundenstatements sprechen für sich, wie das von Corinna Müller, Pressesprecherin der SoftENGINE GmbH: "Seit 2007 setzen wir pcvisit im Support und für Schulungen ein. Partner und Kunden sind einfach begeistert. pcvisit hilft uns, unsere Service-Qualität zu steigern."
Obwohl pcvisit Fernwartungssoftware anbietet, mit der IT-Supporter Zeit und Wege sparen, legt das Unternehmen großen Wert auf die Nähe zu seinen Kunden. Vorstandsmitglied Uwe Rummel: "Persönliche Betreuung und ein direkter Draht zu unseren Kunden ist bei uns keine Floskel, sondern Basis des Erfolgs - für unsere Kunden und für uns. Nur so können wir in Zukunft noch mehr nützliche und Supporter-freundliche Funktionen und Tools zur Verfügung stellen". Die persönliche Betreuung der pcvisit-Nutzer hat auch für den Hersteller Vorteile - die Softwareentwickler gewinnen durch den Dialog wichtige Einblicke in die alltäglichen Sorgen und Nöte von IT-Supportern und haben so die Möglichkeit, die eigene Software stetig zu optimieren.
IT-Supporter, die ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, werden bei pcvisit fündig: Die Fernwartungssoftware ist schon ab 40 Euro für eine Jahreslizenz zu haben und für eine Lifetime-Lizenz zahlen Supporter ab 200 Euro. Preise, die sich sehen lassen können - vor allem, wenn Komfort, höchste Datensicherheit, persönliche Beratung und schnelle Hilfe bei auftretenden Fragen inbegriffen sind.
Weitere Informationen unter www.pcvisit.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit eigener Forschung und Entwicklung an den Standorten Dresden und Alzenau realisiert pcvisit Software-Lösungen für die internetbasierte Zusammenarbeit in Echtzeit. Seit der Gründung 2004 vermarktet das Unternehmen gemeinsam mit Partnern, eigenem Vertrieb und online Produkte aus den Bereichen Desktop Sharing.
Die Leidenschaft der pcvisit Software AG gilt dem Online-Support im IT-Bereich. Zusammen mit IT-Supportern wird aus gemeinsamen Ideen nützliche Software für den Online-Support entwickelt. Das Angebot reicht dabei von Standard-Boxprodukten bis hin zu hoch integrierbaren Lösungen auf Basis von caloa, der RTC-Engine von pcvisit. Von der Analyse über die Unterstützung bis hin zur Abrechnung kann der Supporter pcvisit-Produkte einsetzen und immer wieder neuen Kundennutzen.
In diesem Zusammenhang ist 2009 die Initiative "Danke, Supporter!" entstanden. Das Online-Portal bietet IT-Supportern Witziges und Gimmicks rund um das Thema Support und soll auf die Leistungen des Berufsstandes hinweisen. Mit der Wahl des Supporters des Monats sollen Support-Leistungen anerkannt und gewürdigt werden.
Wordfinder Ltd. & Co. KG
Carolin Sühl
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
cs(at)wordfinderpr.com
040-840 5592 18
http://www.wordfinderpr.com
Datum: 11.07.2014 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083260
Anzahl Zeichen: 3017
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Kroh
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351-8925 5944
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 605 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"pcvisit hilft IT-Supportern schnell und persönlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pcvisit Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).