Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "Deutschlands WM-Fußballer"

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "Deutschlands WM-Fußballer"

ID: 1083584
(ots) - Es ist nur ein Spiel - aber was für eines! Am
Sonntag schaut die Welt nach Rio de Janeiro. Milliarden Menschen
werden das WM-Finale verfolgen. Und in Deutschland wird der kaum eine
Woche alte Allzeitrekord bei den TV-Quoten wohl schon wieder
überboten: Die Euphorie ist groß, die Stimmung kurz vorm Siedepunkt.
Nach mehr als vier Wochen und 62 Spielen lässt sich sagen: Der
Gastgeber hat seine Sache gut gemacht - viel besser als von vielen
erwartet. Natürlich kann der Fußball nicht Brasiliens Probleme lösen.
Natürlich ist viel Unfug passiert. Was man demnächst mit einem
Stadion im Dschungel von Manaus anfängt, ist nur eine von vielen
Fragen. Einmal mehr hat das Turnier in Brasilien gezeigt, dass es nur
einen gibt, der immer gewinnt: die Fifa. Fünf Milliarden Euro sollen
es dieses Mal sein. Joseph Blatter und Co. haben sich das Spiel
längst zur Beute gemacht. Der Absurdität scheinen keine Grenzen
gesetzt - Katar lässt grüßen. Doch macht es die Faszination dieses
Sports aus, dass in dem Moment, wo der Ball rollt, vieles nicht mehr
wichtig erscheint. In einer immer stärker globalisierten Welt ist der
Fußball vielleicht das am stärksten globalisierte Produkt überhaupt.
Er hat die Kraft, Brücken zu bauen - über Kulturkreise und
Kontinente, über Grenzen und Generationen hinweg. Fußball ist nicht
das Leben, mitunter spiegelt er aber das Leben. Das gilt auch für die
Deutschen. Mit dem WM-Titel könnte nun eine ziemlich genau zehn Jahre
währende Entwicklung ihren Höhepunkt finden. Das Bild der Deutschen
von sich selbst ist heute ein anderes als 2004 und das Bild der Welt
von den Deutschen ist es wohl auch. Was Jürgen Klinsmann gegen große
Widerstände begonnen hat, will Joachim Löw mit seiner Elf vollenden.
Ein Teil derer, die 2006 das Sommermärchen ausgelöst haben und
erstmals ein neues, unbefangen selbstbewusstes Deutschland


repräsentierten, sind heute Leistungsträger. Das Team verbindet
außergewöhnliches Talent und Spielfreude mit einem Arbeitsethos, das
sich allein fürs Schöne nicht mehr hergibt. Fußballerisch und
menschlich gereift sind diese Spieler grandiose Botschafter ihrer
Nation. Im doppelten Sinne hat sich Per Mertesacker als Prototyp
dieser Haltung erwiesen. Sein Verbalangriff nach dem Algerien-Spiel
verriet ja vor allem eines: dass er und seine Kollegen mit sich
selbst unzufrieden waren. Und neulich hat der 29-Jährige gesagt, er
könne auch ohne WM-Titel ein glücklicher Mensch sein. Das ist
erfrischend, weil es dem Überspannten des WM-Wahnsinns auf
urdeutsche, nüchterne und immer auch selbstkritische Weise den
Spiegel vorhält. Natürlich will die deutsche Mannschaft jetzt den
Titel holen und sie hat das Zeug dazu. Aber sie weiß eben auch, was
es bedeutet, zu verlieren. Wie die Spieler im Moment des eigenen
Erfolges die unterlegenen Brasilianer getröstet haben, war
beeindruckend. In aller Welt haben diese Szenen gewiss so viel
Respekt und Sympathien entfacht wie die sieben Tore zuvor. Kein
Zweifel: Diese deutschen Spieler haben den Triumph verdient. Drücken
wir die Daumen!



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Deutsch-amerikanische Abgeklärtheit Badische Zeitung: Amnesty-Bericht zur Ukraine / Die Guten gibt es nicht 
Kommentar von Ulrich Krökel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083584
Anzahl Zeichen: 3492

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "Deutschlands WM-Fußballer""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z