Schwäbische Zeitung: Zur geplanten Übernahme von TRW durch ZF: Globalisierung in der Region

Schwäbische Zeitung: Zur geplanten Übernahme von TRW durch ZF: Globalisierung in der Region

ID: 1083594
(ots) - Nicht nur in Friedrichshafen wird ob der
Neuigkeiten der Atem angehalten. Die Menschen in der von ZF geprägten
Region und weit darüber hinaus blicken gebannt an den Bodensee. Der
süddeutsche Spezialist für Antriebstechnik will den Wettbewerber aus
den USA, TRW Automotive, schlucken. Damit entstünde einer der größten
Automobilzulieferer der Welt. Die Globalisierung hält in der Region
Einzug. Knapp 30 Milliarden Euro Umsatz, das wäre - mit Vorsicht
formuliert - eine Hausnummer, die auch die zu Preisschindereien
neigenden ZF-Kunden zur Kenntnis nehmen müssten.

Denn in dieser Branche fällt ins Gewicht, was für andere
Geschäftszweige nicht gilt: Größe an sich kann sehr wohl ein äußerst
wichtiges Merkmal bei der Preisgestaltung sein. ZF-Manager würden auf
Augenhöhe mit den Autoherstellern ihre Preise aushandeln können. Das
wäre etwa ein Horrorszenario für den skrupellosen früheren
Einkaufschef von Opel und VW, José Ignacio López, der kompromisslos
die Zulieferer zu enormen Preisnachlässen zwang.

Für die mögliche Übernahme spricht auch, dass es ZF lange gelungen
ist, das Vorhaben unter der Decke zu halten. Da wurde nicht mit
großem Tamtam in der Öffentlichkeit von einer "Welt-AG" fabuliert,
wie es der damalige DaimlerChrysler-Konzernchef Jürgen Schrempp tat.
ZF reagierte mit einer knappen Meldung darauf, dass offensichtlich
ein Insider die Kapitalmärkte testen wollte. Eine auch für den
Südwesten spannende und entscheidende Frage wird aber sein: Gelingt
es ZF, den Schritt zu einem international operierenden Konzern zu
machen? Mentalitätsunterschiede haben schon manche sorgfältig
ausformulierte Strategie zunichte gemacht. Beide Unternehmen scheinen
sehr gut zueinander zu passen, die einen sind in der Automatisierung
weit vorne, die anderen in mechanischen Antriebstechniken. Die


Zeichen stehen in Friedrichshafen auf Expansion. 2025 will ZF mehr
als 40 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften. Mit dem Kauf von TRW
wäre eine Etappe dorthin absolviert.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zur Situation von Regionalflughäfen Mit der richtigen Finanzierung Zukunftspotentiale frühzeitig sichern.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2014 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083594
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Zur geplanten Übernahme von TRW durch ZF: Globalisierung in der Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z