WISAG macht Schrott zu Geld
Spende von 14.000 Euro geht an Werkstatt für Behinderte in Senftenberg
„Bei der WISAG steht der Mensch im Mittelpunkt, daher ist die Werkstatt für Behinderte in Senftenberg auch besonders förderungswürdig“, so Christian Vlay, kommissarischer Niederlassungsleiter der WISAG Produktionsservice GmbH in Brieske, während der Verleihung. Tino Jörke, Geschäftsführer der Integrationswerkstätten gGmbH Niederlausitz, freut sich über die finanzielle Unterstützung: „Dank der unerwarteten und sehr hohen Spende durch die WISAG können wir in die Sanierung unseres Pflegebades des Förder- und Beschäftigungsbereichs (FBB) investieren. Alle Mitarbeiter und Teilnehmer des FBB sind sehr dankbar dafür.“
Die Integrationswerkstätten gGmbH Niederlausitz bietet individuelle, geschützte Arbeitsplätze, Bildung, Förderung, Betreuung und bei Bedarf Wohnmöglichkeiten für erwachsene Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen. „Wenn noch etwas Geld übrig bleibt, werden wir zudem Ausstattungsgegenstände für die Integrationswerkstätten anschaffen“, so Jörke. Im Werkstattbereich werden Eigenprodukte hergestellt, wie beispielsweise Fenster, Türen, Rollläden, Insekten- und Sonnenschutzsysteme sowie Zäune. Zudem bieten die Mitarbeiter ihren Kunden aus der Region vielfältige Leistungen in den Bereichen Bearbeitung, Montage, Verpackung, Dienstleistungen, Verleih und Service an.
Das Tätigkeitsfeld der Niederlassung Brieske umfasst die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen und bergbautypischen Antriebsmaschinen und Stahlkonstruktionen sowie die Montage von Windenergieanlagen, Tagebaugroßgeräten, Förderbrücken und Stahlwasserbau. Insgesamt beschäftigt die Niederlassung Brieske derzeit 118 Mitarbeiter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die WISAG Industrie Service Holding GmbH:
WISAG Industrie Service Holding GmbH – Partner der Industrie
Die WISAG Industrie Service Holding GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist einer der führenden deutschen Industriedienstleister. Kerngeschäft des Familienunternehmens ist die Übernahme von Sekundärprozessen rund um Produktion und Verwaltung bei industriellen Kunden. Das Leistungsspektrum umfasst die Geschäftsfelder Instandhaltung, technische Reinigung, industrielles Facility Management, Anlagenbau Elektrotechnik, Anlagenbau Gebäudetechnik, Produktionslogistik, Produktionsunterstützung sowie Industriemontage.
Mit über 9.000 Kunden und einem Umsatz von 660 Millionen Euro im Jahr 2013 zählt die WISAG Industrie Service Holding GmbH zu den führenden Dienstleistungsunternehmen der Branche. 2013 beschäftigte das Unternehmen rund 14.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Niederlassungen in Deutschland.
WISAG Industrie Service Holding GmbH
Matthias Wöckel
Leiter Marketing & Unternehmenskommunikation
Herriotstraße 3, D-60528 Frankfurt/Main
Telefon:+49 69 505044-456
E-Mail: matthias.woeckel(at)wisag.de
Homepage: www.wisag.de
Datum: 14.07.2014 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083867
Anzahl Zeichen: 2991
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilka Klein
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069-505044-230
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WISAG macht Schrott zu Geld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WISAG Industrie Service Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).