Ausbildung und Karriere bei der WISAG Elektrotechnik
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
„Immer mehr Menschen wollen zusätzlichen Komfort im Büro und Zuhause. Zugleich wird Energie wertvoller, die Systeme müssen entsprechend sparsamer werden. Im industriellen Bereich spielt die Versorgungsqualität von elektrischem Strom durch die Zunahme des technologischen Anspruchs und des Innovationsgehalts bei Produktionsanlagen eine immer wichtigere Rolle. Um den Bedarf unserer Kunden an kompetentem, technischem Personal zu decken, suchen wir deshalb verstärkt neue Auszubildende, speziell für die Bereiche Energie- und Gebäudetechnik sowie für die Betriebstechnik“, kommentiert Christoph Nichter, Geschäftsführer der WISAG Elektrotechnik.
„Momentan bilden wir 75 junge Menschen aus. Wer bei uns arbeiten möchte, sollte einige Eigenschaften mitbringen: Insbesondere Sorgfalt ist für das Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen von elektrischen Anlagen unabdingbar, hinzu kommen Verantwortungsbewusstsein und Umsicht beim Arbeiten an Elektroanlagen. Außerdem sollten potenzielle Bewerber und zukünftige Mitarbeiter ein ausgeprägtes Interesse an den Naturwissenschaften sowie Flexibilität aufweisen, welche die Arbeit bei unseren Kunden erfordert“, erläutert Nichter.
Bei der WISAG Elektrotechnik erfolgt zunächst eine dreieinhalbjährige Ausbildung mit anschließender Berufspraxis als Monteur im jeweiligen Projektbereich. Je nach Interesse und persönlichen Fähigkeiten ist ein Aufstieg zum Bauleiter mit speziellen Schulungsmaßnahmen möglich. Mit Fortbildungsmaßnahmen zum Meister oder Techniker erhalten die Kandidaten Einstiegsmöglichkeiten zum sogenannten Juniorprojektleiter-programm, welches nach ca. drei Jahren mit der Qualifizierung zum Projektleiter endet. Von dort ist es dann nicht mehr weit zu weiteren komplexen Führungsaufgaben wie Teamleiter oder Leiter Anlagenbau – Leiter Service.
Neben zahlreichen Aufstiegs- und Ausbildungsmöglichkeiten bietet die WISAG Elektrotechnik ebenso den dualen Studiengang „Elektro- und Informationstechnik“ in ausgewählten Regionen an. Hier können junge Menschen ein wissenschaftliches Hochschulstudium absolvieren und parallel Praxiserfahrung im Unternehmen sammeln. Zudem gibt es seit 2010 die WISAG Akademie Industrie, über die sich auch WISAG Mitarbeiter mit abgeschlossener Ausbildung oder Studium kontinuierlich weiterbilden können. Hochwertige fachliche und produktspezifische Weiterbildungsangebote werden bei den jeweiligen Herstellern durchgeführt.
Die WISAG Elektrotechnik beschäftigt derzeit 635 Mitarbeiter an bundesweit 18 Standorten. Das Leistungsportfolio deckt die Projektierung, Planung und Montage sowie Retrofitmaßnahmen, Instandhaltung und Service von Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen, Transformatoren und Schutztechnik, USV-Anlagen, Netzersatzaggregaten, Leittechnik, Stark- und Schwachstromtechnik sowie Prozess- und Anlagenautomatisierung herstellerneutral ab.
WISAG Industrie Service Holding GmbH
Matthias Wöckel
Leiter Marketing & Unternehmenskommunikation
Herriotstraße 3, D-60528 Frankfurt/Main
Telefon:+49 69 505044-456
E-Mail: matthias.woeckel(at)wisag.de
Homepage: www.wisag.de
Datum: 30.10.2014 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1128432
Anzahl Zeichen: 302
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilka Klein
Stadt:
60528 Frankfurt
Telefon: 069-505044-230
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung und Karriere bei der WISAG Elektrotechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WISAG Industrie Service Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).