Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Rücktritt von William Hague
ID: 1084691
Rücktritt des britischen Außenministers:
Es ist wie das Huhn, dem der Kopf abgerissen wurde: Einem irren
Automaten gleich springt es wild herum, und sein Körper kapiert nur
langsam, dass Schluss ist. Die Tories werden das am 7. Mai 2015
kapieren, bei der nächsten Parlamentswahl. Zu spät ist es aber jetzt
schon. Denn der derzeit schlaueste Kopf der Tories, mit Namen William
Hague, ist ab. Dem so orientierungslosen Premier David Cameron kann
das egal sein. Dessen neues schlagkräftiges und ideenloses Kabinett
steht für den Wahlkampf bereit und wird mit immer mehr halbgarer
EU-Kritik der isolationistischen Ukip die Gossenpolitik streitig zu
machen versuchen. Aber das wird schiefgehen - selbst bei einer
Wiederwahl Camerons ist dann zu viel europäisches Porzellan
zerschlagen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2014 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084691
Anzahl Zeichen: 1050
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Rücktritt von William Hague"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).