Rheinische Post: Kommentar / Wahlrecht für alle = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Kommentar /
Wahlrecht für alle
= Von Eva Quadbeck

ID: 1084823
(ots) - Die Forderung einer Reihe von Politikern und
Politik-Aktivisten nach einem Wahlrecht für Kinder ist nicht neu.
Dass dieser Wunsch politische Realität wird, ist nicht denkbar.
Charmant ist der Gedanke aber schon. Und das Anliegen, das hinter der
Forderung steht, ist berechtigt. Es ist geboren aus der Erkenntnis,
dass wir auf eine Republik zusteuern, in der die Bedürfnisse der
Alten stärker berücksichtigt werden als die Interessen der Jungen -
aus dem einfachen Grund, weil die Älteren die Mehrheit der Wähler
stellen. Könnten nun Mütter und Väter stellvertretend für ihre Kinder
wählen, würden sie wahrscheinlich mehr auf gute Bildungs- und
Betreuungsangebote, Generationengerechtigkeit, nachhaltige
Finanzpolitik und solide Umweltpolitik achten. Familien wären
plötzlich die meist umworbene Gruppe der Politik. Die Befürworter
eines Wahlrechts für alle machen also zu Recht darauf aufmerksam,
dass Kinder und Jugendliche für die Politik nicht den Stellenwert
haben, der ihnen als Gestalter und Träger der Zukunft zukommen
müsste.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Juncker ist genau der Richtige für den Job 
= Von Anja Ingenrieth Westfalenpost: Erstaunlich gut gerüstet

Von Knut Pries
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2014 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084823
Anzahl Zeichen: 1275

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Wahlrecht für alle
= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z